Ulm News, 03.06.2020 17:55
"Wir am ESELSBERG halten zusammen!"
Hunderte Stofftaschen mit der Botschaft "Wir am ESELSBERG halten zusammen!" werden an die Bewohner des Ulmer Stadtteils kostenlos verteilt. Die Quartierszentrale und die Stadtteilkoordination am Eselsberg möchten damit während der Corona-Pandemie ein Zeichen setzen.
In den Taschen befindet sich Infomaterial zu unterschiedlichen Angeboten am Eselsberg, darunter auch neue, die als Reaktion auf die Covid-19-Pandemie entstanden sind. Enthalten sind außerdem Sudokus, Rätsel und Ausmalbilder für Kinder sowie ein Gutschein für "Mein Wochenmarkt Online".
Besonders wichtig ist den beiden Initiatorinnen der Aktion, Quartiersmanagerin Simone Kottmann und Stadtteilkoordination Gunda Willfort, eine beigelegte Postkarte. Diese kann mit einem lieben Gruß, einer kleinen Zeichnung oder einem guten Wunsch dem Nachbarn in den Briefkasten gesteckt werden und damit zeigen, dass man am Eselsberg zusammenhält. Auch die beiden Kirchen am Eselsberg unterstützen die Aktion - ein starkes Zeichen der Solidarität und des Zusammenstehens in Zeiten der Krise.
Die Taschen hängen ab sofort vor der Quartierszentrale (Stifterweg 98), vor dem REWE (Virchowstraße 1-9), in der Bäckerei Staib (Virchowstraße 1), vor der katholischen Kirchengemeinde St. Maria Suso (Mähringer Weg 51) und der evangelischen Lukasgemeinde (Hermann-Stehr-Weg 3).




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen










