Ulm News, 01.06.2020 22:53
Radler bei Unfällen verletzt
Mehrere Unfälle mit Radlern meldet die Polzei jetzt aus der Region.
Betrunken war ein 45-Jähriger, der am Sonntag mit seinem Rad kurz
nach 17 Uhr beim Ulmer Industriegebiet Donautal die B311 überquerte. Am
gegenüberliegenden Bordstein stürzte er. Er wurde schwer verletzt und musste ins Krankenhaus. Auch bei ihm zeigte ein Alkoholtest mehr als zwei Promille an. Der 45-Jährige wird angezeigt.
Nur wenige Minuten zuvor war ein Radler im Wald bei Arnegg gestürzt. Wie er später der Polizei berichtete, sei er auf einem wilden Trail gefahren. Hier stürzte er und erlitt schwere Verletzungen. Der 25-Jährige rettete sich auf einen Feldweg, wo Zeugen auf ihn aufmerksam
wurden. Der Rettungsdienst brachte den Verletzten ins Krankenhaus. Die Polizei ermittelt jetzt gegen den Mountainbiker.
Ebenfalls in Blaustein wurde bereits gegen 15.30 Uhr eine Radlerin verletzt. Ein 27-Jähriger war an der Kreuzung der Hummelstraße mit der Ehrensteiner Straße links abgebogen. Die Radlerin hatte er übersehen, sagte er später der Polizei. Er rammte ihr Rad und die Frau stürzte. Der Rettungsdienst brachte die Leichtverletzte ins Krankenhaus.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen