ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.05.2020 08:00

30. May 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Erfüllter Kinderwunsch dank Samenspende


Ungewollte Kinderlosigkeit ist für viele Paare eine enorme Belastung. Im Kinderwunschzentrum UniFee in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Ulm gibt es nun die Möglichkeit, Spermien aus einer Samenspende zu verwenden, um den Kinderwunsch zu erfüllen.

Wenn der Wunsch nach einem gemeinsamen Kind auf natürlichem Weg für Paare unerfüllt bleibt, kann das viele verschiedene Gründe haben. Die Expert*innen des Kinderwunschzentrums UniFee können die Ursache oft durch eine Analyse der Hormone oder der Spermien feststellen. Ergibt diese Analyse, dass beim Mann nicht genügend intakte und gut bewegliche Spermien produziert werden, gibt es mit der Samenspende nun einen neuen Weg den Kinderwunsch dennoch zu erfüllen.
„Die Ursache für zu wenige intakte Spermien kann genetisch bedingt oder aber die Folge eines operativen Eingriffs oder einer erfolgreich abgeschlossenen Krebstherapie sein“, erklärt Professorin Katharina Hancke, Geschäftsführende Oberärztin an der Klinik für Geburtshilfe und Frauenheilkunde und Leiterin des Kinderwunschzentrums UniFee. Für die Nutzung von fremden Spermien aus einer Samenbank ist bei der Frau häufig keine Hormonbehandlung notwendig. „Das bedeutet, dass die Samenspende innerhalb des natürlichen Zyklus verwendet werden kann und für die Frauen keine zusätzliche körperliche Belastung besteht“, so Professorin Hancke. Das Kinderwunschzentrum UniFee kooperiert mit zwei Samenbanken in München und Erlangen. Aber auch jede andere Samenbank in Deutschland kann für die Samenspende in Anspruch genommen werden. Vor der Entscheidung, Spermien aus einer Samenbank zu nutzen, stehen die Expert*innen von UniFee für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung. „Wir klären die Paare ganz ausführlich darüber auf, welche einzelnen Schritte bei einer Samenspende notwendig sind, welche Untersuchungen anstehen und wie das Einsetzen der Spermien aus der Samenspende im Detail abläuft.“ Die Samenspende steht nicht nur heterosexuellen Paaren zur Verfügung, auch weibliche homosexuelle Paare können in Deutschland das Angebot nutzen. Die Kosten dafür übernehmen die Krankenkassen aktuell jedoch nicht. „Ich freue mich, dass wir mit der Samenspende nun eine weitere Option für ungewollt kinderlose Paare anbieten können. Unser UniFee-Team nimmt sich Zeit für die Sorgen und Wünsche der Patientinnen und Patienten, um gemeinsam in vertrauensvoller Atmosphäre einen individuellen Plan zur Erfüllung des Kinderwunsches zu erstellen“, so Professorin Hancke. Im Kinderwunschzentrum UniFee sind sämtliche Methoden der Kinderwunschtherapie möglich – Zyklusmonitoring, Insemination (mit dem Samen vom Partner oder wie beschrieben aus einer Samenspende) und auch die künstliche Befruchtung (IVF oder ICSI). UniFee biete modernste Diagnostik und Therapie auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft. Dabei werden alle diagnostischen und therapeutischen Schritte innerhalb des Universitätsklinikums Ulm vorgenommen.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 03

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben