ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.04.2011 15:30

13. April 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Santana, Sting, Simon, Arcade Fire, B.B. King und Deep Purple beim 45. Montreux Jazz Festival


Das Programm des 45. Montreux Jazz Festival präsentiert einen 16-tägigen Reigen aufstrebender Newcomer und grossartiger Musiklegenden. Zu den Höhepunkten zählen Arcade Fire, Santana, Sting, B.B. King, Liza Minnelli, Aloe Blacc, Ricky Martin Paul Simon, Deep Purple, Mogwai, Mos Def, Bootsy Collins... und viele mehr. Das Festival wird asm 1. Juli mit einem Konzert von Carlos Santana und John McLaughlin und Band eröffnet. Es endet am 16. Juli mit einem Auftritt der Band Deep Purple, die den in Montreux entstandenen Hit  "Smoke on the Water"  mit einem Symphonieorchester zelebrieren wird.

Am 1. Juli eröffnen Carlos Santana und John McLaughlin das 45. Montreux Jazz Festival im Auditorium Stravinski. Ein strahlender Auftakt, dessen Konzerttitel Programm ist: Invitation to Illumination. Mit ihrer unbändigen Energie und ausdrucksstarkem Gitarrenspiel bringen sie Montreux einmal mehr zum Glühen. Exklusiv und erstmals live präsentieren Santana und McLaughlin ihr gemeinsames Album aus dem Jahr 1973. Es ist ein besonderes Treffen, das ganz im Geiste der diesjährigen Ausgabe steht: In Bewusstsein und Wertschätzung der eigenen Geschichte soll Neues gewagt und entdeckt werden.
Und so treffen am 3. Juli mit Carlos Santana und B.B. King zwei Giganten der Gitarre zum ersten Mal aufeinander. Weitere Höhepunkte sind: Ricky Martin (6. Juli), Ziggy Marley, Youssou Ndour, Alpha Blondy (8. Juli), Seal (12. Juli) oder Paul Simon ( 14. Juli).

Geburtstage und Hommagen

Aber nicht nur das Jubiläum des Festivals steht im Vordergrund. Im Auditorium Stravinski wird den einflussreichen und kreativen Produzenten Tommy LiPuma zum 75. Geburtstag und Tom Silverman zum 30. Jubiläum seines Labels „Tommy Boy“ Tribut gezollt. Die Hommage an LiPuma vereint am 5. Juli George Benson, Diana Krall, Randy Crawford und Dr. John, während jene an „Tommy Boy“ am 15. Juli mit House of Pain, Naughty By Nature oder Afrika Bambaataa sowie mit Tänzern und Graffitikünstlern denn Werdegang des HipHop nachzeichnet. Zum 20. Todesjahr von Miles Davis präsentiert Marcus Miller mit Herbie Hancock und Wayne Shorter am 13. Juli eine hochkarätige Hommage an die unvergessliche Ikone. Ihren allerersten Auftritt hatten Andreas Vollenweider & Friends vor exakt 30 Jahren, im Juli 1981 am Montreux Jazz Festival. Mit neuen und alten Friends feiert Vollenweider am 7. Juli in der Miles Davis Hall.  

Orchesterprojekte und brasilianische Klänge

Wo gefeiert wird, darf die lateinamerikanische Musik natürlich nicht fehlen. Am 9. Juli kehren mit Ana Carolina und Maria Gadu Brasiliens Klänge ins Auditorium Stravinski zurück. Feierlich künden sich auch die verschiedenen Orchesterprojekte am diesjährigen Festival an. George Benson wird am 4. Juli exklusiv in Montreux sein erfolgreichstes und Grammy gekröntes Album „Breezin’“ in Begleitung eines Orchesters präsentieren. Gefolgt von Sting, am 11. Juli, und schliesslich von Deep Purple, am 16. Juli, wagen sie den Spagat zwischen Klassik und Pop, Rock oder Soul. Vor allem die symphonisch verstärkte Rockhymne „Smoke on the Water“ verspricht für treue Besucher ein musikalisches Ereignis und ein Festivalfinale sondergleichen.

In der kleineren Miles Davis Hall spielen unter anderem Jimmy Cliff, The Skatelites (1. Juli), B.B. King (2. Juli), Guano Apes, Melissa auf der Maur (4. Juli), James Blake, Laura Marling (5. Juli), Dr. John and the Lower 911 (6. Juli), Milow (8. Juli), Natalie Cole (10. Juli), Return to Forever mit Chick Corea (12. Juli), Black Dub, Mogwai, Lamb (13. Juli), Femi Cuti, Mos Def (14. Juli), Liza Minelli (15. Juli und Bootsy Collins (16. Juli)   

Neue Angebote für die Festivalbesucher

Ein qualitativ hoch stehender Empfang sowie eine praktische und allen Komfort bietende Infrastruktur zählten seit jeher zu den wichtigsten Anliegen des Festivals. Zur Jubiläumsausgabe wird die gesamte Eingangshalle den Besuchern zur Verfügung stehen. Hier können sie die verschiedenen Festivaldienste in Anspruch nehmen, in der geräumigen Boutique stöbern sowie im Animationsbereich Showcases und live Interviews mit Künstlern verfolgen. Einen Stock tiefer werden neu die Dienste für professionelle Besucher vereint: Medienbereich, Akkreditierungen sowie das Protokoll. Das Verpflegungsangebot unmittelbar an der Seepromenade wird grosszügig erweitert: eine Champagner Bar, eine Sushi Terrasse sowie ein 70plätziges Grillrestaurant laden zum verweilen und geniessen ein.
Hier gibt es das vollständige Programm, 
Tickets gibt es ab 14. April, 10 Uhr, auf www.montreuxjazz.com



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 18

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen


Jul 20

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen


Jul 22

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben