Ulm News, 19.05.2020 17:39
Liga prämiert Nachwuchsarbeit der scanplus baskets Elchingen
In den vergangenen Jahren hat die Abteilung Basketball des SV Oberelchingen die Nachwuchsarbeit massiv intensiviert und wurde nun erstmals von der 2. Basketball Bundesliga dafür ausgezeichnet.
Seit neun Jahren wird der bundesweite Nachwuchs über den Deutschen Basketball Ausbildungsfonds gefördert. Erstmals seit dem Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga ProB im Jahr 2015 ist nun die Abteilung Basketball des SV Oberelchingen wegen ihrer breit aufgestellten Nachwuchsarbeit in die Liga der Ausgezeichneten und Geförderten aufgestiegen. Gemeinsam mit den Dresden Titans steht das Nachwuchsangebot der scanplus baskets, unter Nichtberücksichtigung der Farmteams der 1. Basketballbundesliga, auf einem geteilten dritten Platz. Ein Erfolg, der unterstreicht, mit welch nachhaltigem Ansatz und wie zielgerichtet die Entwicklung der vergangenen Jahre angestoßen und umgesetzt wurde. Die Prämierung der Nachwuchsarbeit der ProB-Bundesligisten wurde anhand quantitativer Kriterien wie der Spielzeit junger Spieler, der Anzahl der hauptamtlichen Nachwuchstrainer und deren Qualifikation oder auch der Anzahl der Jugendmannschaften und Grundschul-AGs vorgenommen.
Ohne die Weitsicht des Sportlichen Leiters Dario Jerkic und des Vereins, die Unterstützung durch Sponsoren sowie den Einsatz der haupt- und ehrenamtlichen Trainer und Betreuer inklusive hochengagierter Eltern und Spieler wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Die Auszeichnung durch die BARMER 2. Basketball Bundesliga kann nicht genug gewürdigt werden. Um nur die wichtigsten Namen zu nennen: Im Trainerstab sind dies Florian Vogt, Markus Gretz, Boris Kurtovic, Marko Markovic, Roger Thüne, Marc Kleinschrodt, Georgios Eklektos, Timo Sipözc, Yavuz Düzgün, Hakki Uygun, Henrik Schönmann, Moritz Hackl sowie die unterstützenden Spieler Jacob Mampuya, Eric Curth und Darian Cardenas.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen