Ulm News, 15.05.2020 12:01
Bierlieferung als Starpaket
Die Gastronomie wurde von der Corona-Krise heftig getroffen. Viele Wirte fürchten um ihre Existenz und warten seit Wochen sehnsüchtig darauf, endlich wieder ihre Gäste bewirten zu können. Schrittweise dürfen die Betriebe ab Montag den 18. Mai unter strengen Auflagen wieder öffnen. Die Radbrauerei aus Günzburg unterstützt ihre Kunden nun mit einem ungewöhnlichen Startpaket.
„Wir wünschen uns, dass möglichst alle unserer Kunden diese Krise unbeschadet überstehen und möchten ein Signal senden, dass wir in guten wie auch in schlechten Zeiten zusammenstehen“ sagt Georg L. Bucher, Geschäftsführer der Radbrauerei in Günzburg.
Die inhabergeführte Traditionsbrauerei greift ihren Kunden deshalb tatkräftig unter die Arme. Vor der Corona-Pandemie hat die Radbrauerei wöchentlich 600 Kisten Bier in der Gastronomie abgesetzt. Diese Absatzmenge stellt sie ihren Wirten nun kurzfristig kostenfrei zur Verfügung.
Die Radbrauerei möchte damit die arg gebeutelten Gastronomiebetriebe aus ihrem Kundenstamm unkompliziert und unmittelbar unterstützen. „Wir haben eine bunte und vielfältige Gastronomielandschaft, die es zu erhalten und zu schützen gilt“, betont der Geschäftsführer und Biersommelier Georg L. Bucher. Außerdem ist das Gastbewerbe mit seinen ca. 2,3 Millionen Beschäftigten* ein nicht zu unterschätzender Wirtschaftsfaktor in Deutschland. Die Starthilfe ist auch ein Zeichen, dass die Radbrauerei sich nicht nur als zuverlässiger Lieferant sondern als ein verlässlicher Partner seiner Kunden versteht.
Alle Hilfen verpuffen aber wirkungslos, wenn die Hotels, Gaststätten, Cafés und Kneipen nach dem Neustart keine Gäste haben. Georg L. Bucher verbindet seine Unterstützung deshalb mit einem Appell an die Bevölkerung: „Helfen auch Sie mit ihrem Besuch den Gastronomen, sie benötigen dringend Ihre Unterstützung.“




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen







