Ulm News, 12.05.2020 17:51
Bau des Berblinger Turms an der Adlerbastei geht voran
Die Firma „Saage Treppenbau & Biegetechnik“ aus Nordrhein-Westfalen und die Baufirma Fromm aus Grimmelfingen bauen trotz Coronavirus weiter am neuen Kunstwerk, am Berblinger Turm, an der Adlerbastei. Die Einweihung des Turms ist für den 25. Juni 2020 vorgesehen, einen Tag nach Berblingers 250. Geburtstag.
Das Programm des Berblinger Jubiläums wurde aufgrund der Corona-Pandemie bereits neu terminiert. Die Feierlichkeiten zu Ehren von Albrecht Ludwig Berblinger können nicht wie geplant ab Mitte Mai stattfinden und wurden verschoben, teilweise sogar auf 2021. Da erscheinen der Bau und die Entstehung des Berblinger Turms an der einstigen Absprungstelle wie ein Lichtblick in der Krise.
Die Firma „Saage Treppenbau & Biegetechnik“ aus Nordrhein-Westfalen baute in den letzten Wochen weiterhin am Berblinger Turm. Fleißig werden Rohre und Bleche zurechtgeschnitten, gebogen und geschweißt und lassen das Skelett des Turms entstehen. Die Firma Saage wurde als Spezialist für Treppenbau und Metallarbeiten für Kunstobjekte von den Künstlern Brunner und Ritz beauftragt.
Das renommierte Künstlerduo aus München gewann 2019 den Gestaltungswettbewerb der Stadt Ulm mit dem Ziel, ein künstlerisches Denkmal zur Erinnerung an Berblinger zu erschaffen. Die Idee des Turms ist in Anlehnung an die beiden Flügelelemente des Flugapparates entstanden. Die Konstruktion, der um 10 Grad geneigten Wendeltreppe, ist über 20 Meter hoch und kann über 88 Stufen bis auf eine Höhe von 15 Metern frei begangen werden. Oben angelangt, auf einer Plattform, soll den Besuchenden das Gefühl vermittelt werden, wie sich wohl einst Berblinger im Jahr 1811 kurz vor sei- nem gescheiterten Flugversuch gefühlt haben muss.
Sechs an der Skulptur angebrachte Lautsprecher lassen die Besteigung zum Hörerlebnis werden.
Trotz der Verschiebung der Feierlichkeiten wird der Turm in den kommenden Wochen unter der Leitung der Baufirma Fromm aus Grimmelfingen aufgebaut. Die Einweihung des Turms ist nun für den 25. Juni 2020 vorgesehen, einen Tag nach Berblingers 250. Geburtstag.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen