ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.05.2020 17:38

7. Mai 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

20. Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm soll stattfinden - Anmeldestart am 9. Mai


Die Entscheidung ist gefallen, die Planungen für die 20. Ulmer und Neu-Ulmer Kulturnacht 2020 laufen an. Termin ist der 19. September. Die Anmeldung für die Kulturnacht startet also planmäßig - trotz oder wegen der Corona-Pandemie.

Ab dem 9. Mai bis zum 7. Juni 2020 sind alle Kulturschaffenden, Veranstalterinnen und Veranstalter aufgerufen sich mit ihren Programmen für die Kulturnacht am 19. September 2020 anzumelden. Das Anmeldeformular ist ab Samstag unter www.kulturnacht-ulm. de oder www.kulturnacht-neu-ulm.de im Netz verfügbar. Die Vernatwortlichen der Kulturnacht haben im Vorfeld viele Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Einrichtungen geführt und abgewogen, ob oder wie die Kulturnacht 2020 in Zeiten von COVID-19 ablaufen kann.
Man könne es derzeit nicht voraussagen, wie sich die Viruslage bis zum Herbst weiter entwickeln wird und unter welchen Voraussetzungen und zu welchen Rahmenbedingungen bis dahin Kulturveranstaltungen wieder möglich sein werden, heißt es in der Pressemitteilung der Kulturabteilungen der Städte Ulm und Neu-Ulm. Dennoch werde man zuversichtlich die Planungen für die Kulturnacht am 19. September beginnen.

Lieber kleine Kulturnacht als keine Kulturnacht

Was die aktuellen Corona-Verordnungen angeht, befindet sich die Kulturnacht momentan als Veranstaltungsformat auf noch ungeklärtem Terrain. Sie ist einerseits eine Großveranstaltung, welche jährlich über 12.500 Besuchende anzieht, andererseits ist die Kulturnacht eine Plattform für ca. 140 dezentrale Einzelveranstaltungen.
Aber auch für kleinere Veranstaltungen und bei einer eher vorsichtigen Prognose bezüglich Gästezahlen herrscht noch Unsicherheit. Hier erwarten wir gewisse Auflagen, welche Kultureinrichtungen und Kulturschaffende bei Ihren Veranstaltungen einzuhalten hätten. Das Organisationsteam der Ulmer Kulturabteilung steht in engem Austausch mit den Bürgerdiensten der Städte Ulm und Neu-Ulm und mit anderen Behörden. Die aktuellen Entwicklungen werden aufmerksam verfolgt, Auflagen geprüft und es wird kontinuierlich daran gearbeitet, ein Kulturnacht- Programm in irgendeiner Form zu ermöglichen - in einem definierten rechtlichen Rahmen, mit Augenmaß, Vernunft und nach allen Regeln der Hygienekunst.
Veranstalterinnen und Veranstalter von Kulturnachtbeiträgen sollten sich trotz wachsendem Tatendrang und Enthusiasmus ebenso der Verantwortung für die Gesundheit ihres Publikums, sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewusst sein. Jeder Teilnehmer, jede Teilnehmerin muss gut abwägen, ob sich ein Programmbeitrag unter Berücksichtigung rechtlicher Bedingungen, Vorgaben zum Gesundheitsschutz und den Gegebenheiten am Veranstaltungsort realisieren lässt. Auch das finanzielle Risiko gilt es zu bedenken, raten die Kulturabteilungen der Städte. 
Grundsätzlich könne man nicht voraussagen, wie sich die Viruslage bis zum Herbst weiter entwickeln wird und unter welchen Voraussetzungen und zu welchen Rahmenbedingungen bis dahin Kulturveranstaltungen wieder möglich sein werden. Dennoch beginne man zuversichtlich die Planungen für die Kulturnacht am 19. September und rufe die Ulmer und Neu-Ulmer
Kulturschaffenden, Künstlerinnen, Künstler und Kultureinrichtungen dazu auf, "sich ebenso zuversichtlich und unverzagt für eine Teilnahme mit einem Programmbeitrag zu bewerben", heißt es in der Pressemitteilung. 
Die Ulmer Kulturabteilung berät und unterstützt gerne bei der Entwicklung eines Programmbeitrages. Auf der Kulturnacht-Webseite (www.kulturnacht-ulm.de und www.kulturnacht-neu-ulm.de) soll in Kürze auch ein Leitfaden mit Fragestellungen, Anregungen und Tipps und für coronataugliche Veranstaltungen zum Download bereitgestellt werden.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben