Ulm News, 08.05.2020 08:00
Schnee im Wonnemonat Mai?
Romantiker müssen nur ein wenig umdenken. Wer im Winter vielleicht vergeblich auf Schnee gehofft hat, bekommt jetzt im Wonnemonat Mai möglicherweise den Wunsch erfüllt. Es könnte sogar bis in tiefe Lagen schneien. Der Alleskönner Mai bringt aber auch Wärme.
Markanter Wetterumschwung - Gewitter und Schnee
Nach ein paar sehr freundlichen Tagen mit Höchstwerten von 20 bis 25 Grad kommt am Wochenende Bewegung in die Wetterküche. „In den kommenden Tagen setzt sich das ruhige und sonnige Wetter fort. Dabei erwärmt sich die Luft auf Werte zwischen 20 und 25 Grad. Erst im Laufe des Wochenendes steigt besonders in der Südhälfte das Schauer- und Gewitterrisiko. In der Nordhälfte bleibt es aber noch lange trocken.“, erklärt Birgit Heck, Sprecherin der Unternehmenskommunikation von WetterOnline. „Am Sonntag leitet eine Kaltfront mit Schauern und Gewittern einen markanten Wetterumschwung ein. Vor allem in der Südhälfte können diese auch mal kräftiger ausfallen. Mit einem auf Nordwest drehenden Wind strömt anschließend Polarluft ins Land.“
In der neuen Woche schaut nach derzeitigem Stand kurzzeitig der Winter mit Schneeregen- oder Schneefällen im Süden vorbei. „Ob es die Flocken dabei bis in tiefe Lagen schaffen, bleibt noch unsicher.“, schränkt Heck ein.
So entsteht Schnee
Wenn alle Bedingungen gegeben sind, kann es auch im Mai nach einer wärmeren Periode schneien. Damit Schnee entstehen kann, muss die Luft ausreichend Feuchtigkeit und Kondensationskerne enthalten. Das können zum Beispiel kleine Staub- oder Rußpartikel sein, die in der Luft schweben. Sinkt die Temperatur in der Höhe weit genug ab, so frieren die Wassermoleküle in der Luft an dem Kondensationskern fest und bilden ein Eiskristall. „Damit Schnee entsteht, müssen die Temperaturen in den Wolken etwa minus 12 Grad betragen“, so Birgit Heck. Haben sich die Eiskristalle gebildet und sind schwer genug, fallen sie aufgrund der Schwerkraft langsam auf die Erde. Auf diesem Weg verhaken sich einzelne Kristalle miteinander und bilden so die typischen Schneeflocken.
Ob sich anschließend ruhiges und trockenes Wetter durchsetzt und die Temperaturen wieder über 15 Grad erreichen, erfährt man durch die aktuellen Wetterinformationen auf www.wetteronline.de,




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen










