ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.05.2020 19:55

2. Mai 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Abteilungssport in der Corona-Krise: Von „Klopapierchallenge“ bis Online-Trainer-Kongress


Die Abteilungsvertreter des SSV Ulm 1846 e.V. beweisen in der Corona-Krise Kreativität: Mit innovativen Ideen und viel Engagement halten die Trainerinnen und Trainer ihre „Schützlinge“ trotz Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie fit.

 Knapp sieben Wochen dauern die Coronavirus-Beschränkungen nun an. Corona ist allgegenwärtig und nahezu jeder bekommt die Auswirkungen der weltweiten Pandemie zu spüren. Auch das Vereinsleben sowie die Vereinsarbeit im Ulmer Großverein haben sich innerhalb der letzten Wochen stark verändert. Die Einstellung des kompletten Sportbetriebes hat die Sportler und Trainer vor eine große Herausforderung gestellt.
"Wir waren schon ein wenig ratlos", erinnert sich Sportaerobic-Trainer Klaus Häberle an den Moment als ihn die Nachricht des Lockdown erreichte. "Eine völlig neue Situation: kein Training, alle Wettkämpfe in naher Zukunft abgesagt. Wir hängen in der Luft und es fehlt die Perspektive", beschreibt Anke Beranek, Cheftrainerin und Leiterin des DTB Zentrum Sportaerobic die derzeitige Situation. Auch die Jugendleiterin der Handballabteilung SG Ulm & Wiblingen, Dinah Reitz, bestätigt: „Wir waren zunächst komplett überfahren und stellten uns die Frage: Wie halten wir die Handball-Abteilung in dieser Krisenzeit zusammen?“
Getreu dem Motto "besondere Zeiten erfordern ganz besondere Maßnahmen" haben sich die Abteilungsverantwortlichen des SSV Ulm 1846 nicht unterkriegen lassen und sofort mit kreativen Ideen und viel Engagement auf die neue Situation reagiert. In der Aerobic-Abteilung wird derzeit beispielsweise fleißig, aber auf Distanz, weitertrainiert. Neben speziellen Trainingsplänen und virtuellen Trainingssessions, versucht das Trainerteam die Motivation der Aerobic Sportlerinnen wie folgt hoch zu halten.
"Wir veranstalten Corona-Übungs-Challenges", erklärt Aerobic-Trainer Häberle, "pro Woche und Altersklasse gibt es je eine neue Trainingschallenge".
Die Ergebnisse werden dann via Video in einer WhatsApp Gruppe miteinander geteilt. "Um den Titel allein geht es bei uns nicht", verrät Häberle weiter, "Die Siegerinnen bekommen sogar einen, von uns extra dafür angefertigten Pokal!" Einen der ersten Pokale sicherte sich Penelope. Sie gewann in der ersten Challenge "Handstanddrehungen" mit insgesamt  zehn Drehungen. Auch die Abteilungsverantwortlichen der Handballabteilung SG Ulm & Wiblingen lassen sich durch die Corona-Krise nicht stoppen. „Was zunächst als interne Challenge der D-Jugend Mädels Mannschaft gestartet wurde, hat in kürzester Zeit die komplette Abteilung "infiziert"“, verrät die Jugendleitern Dinah Reitz. „Wir posten jeden Tag einen Beweis auf unserer Abteilungshomepage und in der Story unseres Instagram-Profils, wie sich die ganze Abteilung fit hält", erklärt Reitz die Handball interne Challenge mit Namen „Wir bleiben fit, weil wir Handball lieben“.
Tag für Tag fordern sich nun die Spielerinnen und Spieler, von den ganz kleinen Sportlern bis zu den Aktiven heraus und zeigen in kurzen Videos, dass sie ordentlich an ihrer Fitness arbeiten. Auch die Handballtrainer bleiben „am Ball“ und bilden sich in der Corona-Zeit beim Handball Online- Kongress (HOK) weiter.
Natürlich machte auch die Klopapierchallenge vor den Abteilungen des Ulmer Großvereins nicht halt. Über 70 Handballerinnen und Handballer bewiesen beispielsweise in ihrem Beitrag Teamgeist. Die Mädels der Sportaerobic SSV Ulm 1846 sowie die Turnerinnen des Leistungszentrum Ulm wirbelten in ihren Challenge-Beiträgen die Klopapierrollen akrobatisch durch die Luft. Die Tanzsportabteilung bewies ihrerseits, dass auch eine Klopapierr olle ein adäquater Tanzpartner sein kann. "Wir halten auf jeden Fall zusammen und wollen nach der Corona Krise wieder so gestärkt und groß auftreten wie zuletzt", blickt die Jugendleiterin Dinah Reitz in die Zukunft.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen


Jun 24

Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
 Am Sonntagabend sind bei Ulm zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Dabei kam ein Autofahrer ums...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen


Jun 11

Frontalzusammenstoß beim Golfplatz: Zwei Autofahrerinnen schwer verletzt
Aus noch unbekannter Ursache ist es am Dienstagvormittag zu einem Frontalzusammenstoß auf der Wochenauer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben