ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.05.2020 15:12

1. May 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Wissenschaftsminister Bernd Sibler informiert sich über Studieren in Corona-Zeiten und Zukunft der Pflege


 Sämtliche Lehrveranstaltungen an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) finden derzeit online statt, das Erstsemesterplanspiel wird virtuell angeboten und fast 90 Prozent des Print-Bestandes der Bibliothek sind als E-Book zugänglich: Darüber informierte sich der bayerische Wissenschaftsminister Bernd Sibler am Donnerstag in der HNU.

 Zudem tauschte er sich mit HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser über die Zukunft der Pflege aus. Sibler wurde begleitet von Landrat Thorsten Freudenberger und Neu-Ulms 2. Bürgermeisterin Antje Esser.
Bei seinem Besuch zeigte sich der Wissenschaftsminister vom Engagement der HNU in Corona-Zeiten angetan: „Trotz der herausfordernden Situation in diesem Semester sollen für unsere Studentinnen und Studenten keine Nachteile entstehen. Die Hochschule Neu-Ulm geht beispielhafte Wege, damit dieses Sommersemester trotz der außergewöhnlichen Rahmenbedingungen ein erfolgreiches Semester werden kann! Auf diese Gemeinschaftsleistung können alle Beteiligten sehr stolz sein. Herzlichen Dank für diesen großen Einsatz.“
HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser erklärte: „Wir haben schon vor Corona intensiv am Aufbau digitaler Angebote gearbeitet und konnten so gemeinsam mit allen Beteiligten sehr schnell den digitalen Lehrbetrieb realisieren. Unserem Profil – interdisziplinär und international – sind wir dabei treu geblieben und setzen es digital um.“
Den physischen Austausch mit Studierenden aus anderen Ländern muss die HNU als Internationale Business School zwar derzeit aussetzen, virtuell wird aber weiterhin über Landesgrenzen hinweg gelernt. Im digitalen Gründungsseminar arbeiten beispielsweise rund 60 Studierende aus drei Ländern gemeinsam an neuen Geschäftsideen.
Mit Prof. Dr. Uta M. Feser sprach Wissenschaftsminister Bernd Sibler zudem über die Zukunft der Pflege. Feser betonte: „Angesichts der zunehmenden gesellschaftlichen Bedeutung von Pflege- und Gesundheitsberufen sieht sich die Hochschule Neu-Ulm in der Verantwortung, bedarfsorientierte Studiengänge im Bereich Gesundheitsmanagement anzubieten und somit die Attraktivität des Pflegeberufes zu erhöhen. Die Absolventinnen und Absolventen können mit ihren Kompetenzen langfristig dazu beitragen, eine bessere Versorgung zu leisten.“
Prof. Dr. Sylvia Schafmeister, Studiengangleiterin der Studiengänge „Management für Gesundheits- und Pflegeberufe“ und „Führung und Management im Gesundheitswesen“, berichtete in diesem Zuge vom dem ab 2022 geplanten Bachelorstudiengang „Angewandte Pflege“ und stellte beispielhaft verschiedene Online-Module der Fakultät für Gesundheitsmanagement vor. Wissenschaftsminister Bernd Sibler betonte: „Pflege und Gesundheit sind Berufe der Zukunft. Wie dringend wir in diesen Feldern hervorragend ausgebildetes Personal brauchen, führt uns die Corona-Pandemie einmal mehr deutlich vor Augen. Mit ihrem umfassenden Studienangebot macht es die Hochschule Neu-Ulm möglich, die wichtige Akademisierung der Pflege weiter voranzubringen. Dank der klugen Online-Angebote ist sichergestellt, dass Studentinnen und Studenten an ihrem Lernfortschritt in diesem Sommersemester zielstrebig weiterarbeiten können.“
Prof. Dr. Walter Swoboda, Forschungsprofessor an der Fakultät Gesundheitsmanagement, berichtete zudem aus mehreren, vom Freistaat Bayern geförderten Projekten, die derzeit in Kooperation mit der HNU und anderen Hochschulen durchgeführt werden. Dazu gehören CARE REGIO (Digitalisierung der Pflege im Raum Schwaben) und DIGEMED (Digitalisierung in der Neuropathologie).



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen


Jun 28

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben