ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.04.2020 13:43

30. April 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Corona konformer Flashmob der Seebrücke Ulm auf dem Münsterplatz


 Die Seebrücke Ulm ruft diesen Samstag, 2. Mai, um 16 Uhr, zu einem politischen Flashmob auf dem Münsterplatz auf: Die Aktion ist von der Stadt UIm unter Hygieneauflagen genehmigt, auch die Abstandsregelungen werden gewahrt. Die Seebrücke Ulm setzt sich unter anderem ein für die sofortige Evakuierung aller Menschen aus den überfüllten Lagern an der EU-Außengrenze, beispielsweise auf den griechischen Inseln. 

Ein Zeichen zu setzen und auf die gesundheitliche und politische Katastrophe an den EU-Außengrenzen hinweisen, ist auch und gerade jetzt wichtig: Solidarität fängt in der Nachbarschaft an und darf an Grenzen nicht aufhören! Mit Plakaten und Schildern möchte die Seebrücke Ulm am Samstag eindrucksvolle Bilder entstehen lassen, damit klar wird, dass die schreckliche Situation der Geflüchteten in Moria und in anderen Lagern nicht vergessen wird, so Marcel Emmerich von der Seebrücke Ulm. Denn unter der weltweiten Corona-Pandemie leiden vor allem die Schwächsten: Alte, Arme, Obdachlose, Immunschwache und auch Geflüchtete, die unter unmenschlichen Bedingungen, ohne hygienische und medizinische Grundversorgung, der Pandemie schutzlos ausgeliefert sind.
Die Seebrücke fordert: Die sofortige Evakuierung aller Menschen aus den überfüllten Lagern an der EU-Außengrenze und ihre Unterbringung in aufnahmebereiten Ländern und Kommunen sowie den Zugang zu medizinischer Versorgung dort. Außerdem solle die die Unterstützung der staatlichen Gewalt an der EU-Außengrenze sofort gestoppt sowie die  bedingungslose Wahrung der Menschenrechte und die Wiederherstellung des Zugangs zu Schutz und Asylverfahren in der Europäischen Union gesichert werden.
Um die Sicherheit der Teilnehmenden beim Flashmob auf dem Münsterplatz am Samstag zu gewährleisten, werden Desinfektionsmittel bereitgestellt und Abstands-Markierungen auf dem Boden angebracht. Auch die Kontaktdaten werden aufgenommen, um im Fall der Fälle Infektionsketten zurückverfolgen zu können. Keine Auflage, aber eine Empfehlung der Seebrücke Ulm ist das Tragen einer Behelfsmaske/ eines Mund-Nasen-Schutzes, heißt es in der Pressemitteilung der Initiative. 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben