ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.04.2020 18:50

27. April 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

ratiopharm ulm und neun weitere Basketballclubs wollen Bundesligasaison zu Ende spielen


 Zehn Teams der Basketball-Bundesliga wollen den Spielbetrieb in einem modifizierten Playoff-Format fortsetzen, sofern dies gesundheitspolitisch möglich ist. Sieben Clubs verzichten freiwillig auf eine Fortführung der Saison. Das haben Vertreter der easyCredit BBL und ihrer 17 Clubs am Montag entschieden. Die derzeit auf Tabellenplatz 10 stehenden Ulmer Basketballer würden mit den anderen neun Clubs eine Gruppen- und Play Off-Runde ausspielen. 

In einer mehrstündigen Videokonferenz haben Vertreter der easyCredit BBL und ihrer 17 Clubs am  Montag beraten, ob und wie eine Fortführung des seit dem 12. März ausgesetzten Spielbetriebs – ein Ziel, auf das sich während der letzten Videokonferenz am 25. März alle Clubs verständigt hatten – möglich wäre. Gemeinsam hat man sich darauf verständigt, die Saison 2019/20 nach Möglichkeit ordentlich zu beenden. Dazu wird die Hauptrunde nicht zu Ende gespielt – stattdessen soll die Fortsetzung direkt mit einem modifizierten Playoff-Format, in Turnierform, beginnen.
Sieben Teams verzichten freiwillig auf die Teilnahme an diesem Turnier. „Wir haben vollstes Verständnis dafür, dass jeder Standort die Prioritäten in der Beantwortung für ihn wirtschaftlich existenzieller Fragen unterschiedlich setzen muss. Dennoch war es das Ziel der gesamten Liga, ein Zeichen zu setzen, dass wir den Kopf nicht in den Sand stecken“, erklärt Andreas Oettel, Geschäftsführer von ratiopharm ulm, das Bestreben den Spielbetrieb in einem veränderten Format fortzusetzen.
Zehn Teams, darunter auch ratiopharm ulm, wollen die Saison in einem Turnier an einem noch zu bestimmenden Ort fortsetzen. Eine Entscheidung über den Austragungsort wird bis zum Montag, 4. Mai 2020, feststehen. An diesem Ort soll in zwei Gruppen bestehend aus je fünf Teams gespielt werden – in einer Gruppenphase zunächst jeder gegen jeden. Anschließend wird das Viertel- und Halbfinale sowie das Finale über Kreuz in einem angepassten Playoff-Modus ausgetragen. Das Turnier wird sich über knapp drei Wochen verteilen.
Für die Saisonfortsetzung wird die easyCredit BBL alle notwendigen Mittel ergreifen, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern und die Gesundheit aller Beteiligten bestmöglich zu schützen. Hierfür arbeitet die Liga mit externer Unterstützung ein umfassendes Hygiene- und Sicherheitskonzept, das den zuständigen Behörden kurzfristig zur Verfügung und Genehmigung vorgelegt wird.
Bis spätestens zum 18. Mai muss eine behördliche Genehmigung für den geplanten Trainings- und Spielbetrieb vorliegen, damit die Saison spätestens bis zum 30. Juni abgeschlossen werden kann. Ebenfalls von den behördlichen Genehmigungen abhängig ist der Zeitpunkt, an dem die Saison in modifizierter Form fortgesetzt wird. Im Hinbliock auf diese Spiele ist es wichtig für die bayerischen Clubs, wann sie wieder in ihren Trainingshallen üben dürfen. Die Ulmer Basketballer können derzeit ihre Trainingshalle auch nicht für Einzeltraining nutzen. Wer darüber behördlicherseits zu entscheiden hat, ist nicht klar.  
Darüber hinaus wurde entschieden, dass die sieben Teams, die nicht an dem Playoff-Turnier teilnehmen, in der Abschlusstabelle hinter den Teams geführt werden, die das Turnier bestritten haben. Einen sportlichen Absteiger wird es in dieser Saison nicht geben. Fragen zur kommenden Spielzeit wurden in der Videokonferenz nicht besprochen.
Diese zehn Teams wollen den Spielbetrieb fortsetzen: FC Bayern München, MHP RIESEN Ludwigsburg, HAKRO Merlins Crailsheim, ALBA BERLIN, EWE Baskets Oldenburg, RASTA Vechta, Brose Bamberg, BG Göttingen, ratiopharm ulm, FRAPORT SKYLINERS Diese sieben Teams verzichten freiwillig auf eine Teilnahme: s.Oliver Würzburg, Basketball Löwen Braunschweig, medi bayreuth, JobStairs GIESSEN 46ers, Telekom Baskets Bonn, SYNTAINICS MBC, Hamburg Towe rs



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben