Ulm News, 27.04.2020 10:15
Mehrere Gasflaschen explodieren bei Scheunenbrand
Ein Großbrand forderte am frühen Montagmorgen die Feuerwehren rund um den Blausteiner Stadtteil Arnegg.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Als gegen halb fünf Uhr morgens der Brand einer Scheune entdeckt wurde, brannte das Gebäude bereits lichterloh. Das Prasseln der von der Hitze zerplatzenden Eternitplatten der Dacheindeckung hatte Anwohner aufgeweckt, auch von der mehrere Hundert Meter entfernten Bundesstraße 28 (Ulm-Reutlingen) waren die Flammen am Arnegger Ortsrand zu sehen. Fast einhundert Feuerwehrleute, auch aus Ulm und Blaubeuren, wurden an die Einsatzstelle geschickt. Ralf Ziegler, Kreisbrandmeister des Alb-Donau-Kreises, sah auf dem Weg zur Einsatzstelle etwa fünf Kilometer vorher plötzlich ein rotes Leuchten am dunklen Himmel. Eine von mehreren Gasflaschen war mit einem deutlichen Feuerball explodiert, glücklicherweise vor dem Eintreffen der ersten Feuerwehrleute. Unter äußerster Vorsicht wurde mit den Löscharbeiten begonnen, von allen Seiten wurde die Scheune, in der zahlreichen Maschinen und Geräte untergestellt waren, gelöscht. In einer angebauten Garage befanden sich zwei Porsche Sportwagen, ein aktueller und ein Oldtimer. Beide konnten beschädigt aus der Garage gerettet werden. Auch von zwei Drehleitern aus wurde gelöscht. Um den ungeheuren Wasserbedarf für die Löscharbeiten zu decken, wurde nicht nur das Trinkwassernetz genutzt, sondern auch mehrere Leitungen zur gut einhundert Meter entfernten Blau gelegt. Mit den Pumpen von drei Feuerwehrfahrzeugen wurde von dort ausreichend Wasser herangepumpt. Nach gut zwei Stunden waren die Flammen so weit gelöscht, dass keine Gefahr mehr für die Umgebung ausging. Mit einem Bagger wurde der Rest des Gebäudes eingerissen, um auch noch die letzten Glutnester freilegen zu können und die Flammen zu ersticken. Die Kriminalpolizei hat noch am Morgen die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, dazu werden auch Sachverständige beauftragt. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf ungefähr 250 000 Euro.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen