Ulm News, 26.04.2020 17:48
In 19 Stunden zum neuen Fahrbahnbelag


Beschreibung: Am Samstagnachmittag war der Fahrbahnbelag am Söflinger Kreisel noch ramponiert und mit Spurrillen versehen, am Sonntagnachmittag glänzte er in sattem Schwarz in der Sonne.
Lizenz: © copyright
Fotograf: Thomas Heckmann
Lizenz: © copyright

Am Samstagnachmittag war der Fahrbahnbelag am Söflinger Kreisel noch ramponiert und mit Spurrillen versehen, am Sonntagnachmittag glänzte er in sattem Schwarz in der Sonne. In einer eng geplanten Aktion hat die Stadt Ulm den verschlissenen Fahrbahnbelag in Südrichtung an dem wichtigen Verkehrsknoten austauschen lassen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Am Samstagabend gegen 20 Uhr wurden die vorbereiteten Absperrungen aufgebaut und es war unmöglich, von der B10 kommend über den Söflinger Kreisel in die Söflinger Straße, zum Ehinger Tor oder auf die B311 zu kommen. Mit mehreren Fräsen wurde die Deckschicht auf knapp zweihundert Metern Länge abgetragen. Ab der Tankstelle bis hinter den Söflinger Kreisel und auch in den Anschluss in die Söflinger Straße wurde der Unterbau der Straße freigelegt. Das Fräsgut wurde mit Lastwagen zur Wiederaufbereitung gebracht und eine Kehrmaschine säuberte die Tragschicht. Bei der Nachtarbeit wurde dann auch gleich eine Verbindungsschicht für den Fahrbahnbelag aufgebracht. Für die schnelle Durchführung der Bauarbeiten war viel Abstimmung notwendig, die die Stadtverwaltung in Rekordzeit stemmen konnte. Das angekündigte gute Wetter und der Corona-bedingt geringe Verkehr hat die Bauarbeiten auf der Bundesstraße möglich gemacht. In nur zehn Tagen konnten alle Genehmigungen besorgt werden. Das Gewerbeaufsichtsamt musste der lärmenden Nachtarbeit genauso zustimmen wie die Polizei und die Straßenverkehrsbehörde der Straßensperrung. Die regionalen Busunternehmen mussten ihre Busse umleiten und dann musste ein leistungsfähiges Bauunternehmen gefunden werden, dass die Arbeiten in so kurzer Zeit erledigen kann. Am Sonntagmorgen pünktlich um sieben Uhr setzten sich zwei Fertiger in Bewegung, die nebeneinander alle Fahrspuren in Richtung Süden mit frischem Asphalt versehen haben. Mehrere Lastwagen brachten den heißen und dampfenden Asphalt mit isolierten Behältern vom Mischwerk an die Baustelle. Bereits am späten Vormittag war die Fahrbahn mit der neuen lärmärmeren Deckschicht versehen und nachmittags wurde noch eine provisorische Fahrbahnmarkierung in gelb angebracht. Gegen 15 Uhr konnte der Verkehr über die sanierte Fahrbahndecke rollen.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen