Ulm News, 15.04.2020 17:27
Die Sonne wäscht Fußballtrikots - Solaranlage des SSV Ulm 1846 Fußball schont Umwelt und Etat
Mithilfe der Sonne und eines Pachtmodells schont der SSV Ulm 1846 Fussball ab sofort die Umwelt und seinen Etat. Die Photovoltaik-Anlage wurde nun fertiggestellt und in Betrieb genommen.
Auf dem SSV-Gebäude beim SSV-Schwimmbad breiten sich neuerdings Solarmodule aus. Sie belegen eine Fläche von rund 200 Quadratmetern. Der erzeugte Strom kommt zum größeren Teil den Nachwuchsfußballern zugute. Die größten Verbraucher im Gebäude sind nämlich Waschmaschinen. Hier werden Trikots, Hosen und Stutzen sämtlicher Fußball-Nachwuchsmannschaften gewaschen. Die Module leisten in der Spitze 30 Kilowatt und werden im Jahresschnitt rund 27.000 Kilowattstunden Strom produzieren. Gut die Hälfte davon wird direkt verbraucht und muss nicht mehr aus dem Netz bezogen werden, teilt der SSV Ulm 1846 mit. Das zahlt sich aus – bei den Betriebskosten des SSV 1846 Fussball ebenso wie für die Umwelt, denn die Erzeugung ist emissionsfrei.
Die Photovoltaik-Anlage wird nach einem gängigen Modell betrieben. Die SWU hat das Dach vom SSV gepachtet und es mit Solarmodulen bestückt. Für die Dauer von 20 Jahren verpachtet SWU die Anlage an den Verein zurück, der den erzeugten Strom auf diese Weise selbst nutzen kann. Der nicht selbst verbrauchte Strom wird ins Netz eingespeist und nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz vergütet. Die PV-Anlage läuft netzparallel, das heißt: Wird kein Strom erzeugt, nachts oder wenn es die Witterung so will, bezieht der SSV Ulm den Strom von den Stadtwerken. ld übergab Anfang März Der SSV Ulm 1846 Fußball freut sich mit der Photovoltaik-Anlage, seinen Neubau nachhaltig versorgen und Kosten sparen zu können.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen