Ulm News, 13.04.2020 13:42
Polizei beendet Grillpartys
Die Polizei hat am Ostersonntag im Landkreis Neu-Ulm mehrere Grillpartys beendet und Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz aufgrund der Coronavirus-Pandemie geahndet.
Am Sonntagnachmittag, gegen 15:50 Uhr, wurde in Neu-Ulm ein 41-jähriger Neu-Ulmer zusammen mit seinem Sohn und seinem Neffen auf dem Sportgelände des Kindergartens in der Schießhausallee angetroffen. Der Spielplatz ist aufgrund der Ausgangsbeschränkung durch die Stadt Neu-Ulm gesperrt und mit Hinweisschildern gekennzeichnet. Der 41-Jährige wurde hierauf aufmerksam gemacht und verließ im Anschluss den Ort. . Nach 16 Uhr wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm mitgeteilt, dass sich im Rosenweg scheinbar eine Person entgegen der Ausgangsbeschränkung zu Besuch eines Bekannten aufhält. Bei einer Überprüfung konnte ein 20-jähriger Weißenhorner angetroffen werden, welcher für sich keinen triftigen Grund für seine Anwesenheit in Anspruch nehmen konnte. Dieser zeigte sich bei der polizeilichen Kontrolle soweit einsichtig und fuhr wieder nach Hause. Ebenfalls am Sonntagnachmittag, gegen 17:15 Uhr, wurde der Polizeiinspektion eine größere Ansammlung von Personen im Innenhof eines Mehrfamilienhauses in der Glacisstraße mitgeteilt. Durch die Streifenbesatzung konnten schließlich mehrere Personen unterschiedlicher Haushalte angetroffen werden, die gemeinsam grillten und sich gegenseitig die Haare schnitten. Auch hier zeigten sich die angetroffenen Personen im Alter von 19 bis 47 Jahren einsichtig, beendeten das gemeinsame Grillen und gingen in ihre Wohnungen zurück. Zu einer Geburtstagsfeier in der Augsburger Straße wurde die Polizei gegen 17:45 Uhr gerufen. Dort waren bei einer 21-jährigen Neu-Ulmerin unter anderem Besucher aus Billigheim zu Gast, welche für den Besuch keinen triftigen Grund in Bezug auf die Ausgangsbeschränkung hatten. Nach Belehrung verließen diese die Wohnung der 21-jährigen. Zu einer weiteren Grillparty wurde die Neu-Ulmer Polizei in der Reuttier Straße gerufen. Dort wurden gegen 18:00 Uhr mehrere Personen angetroffen die gemeinsam grillten. Darunter befanden sich mehrere Personen die unterer anderem in Ulm wohnhaft waren. Auch hier wurde die Zusammenkunft beendet und die Personen gingen nach Hause. Gegen alle Personen werden nun Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen wegen diverser Verstöße gegen die geltenden Ausgangsbeschränkungen gefertigt.
Zu mehreren Verstößen gegen die Ausgangsbeschränkung kam es am Ostersonntag in Vöhringen. Um 13:07 Uhr wurde in der Storchenstraße ein Verstoß gegen die Ausgangsbeschränkung festgestellt. Hier erhielt eine Familie immer wieder Besuch von einem Bekannten aus Baden-Württemberg. Um 14:02 Uhr stellten Beamte zudem eine größere Gruppe von Personen am Kellerbausee fest. Hier hatte eine Familie aus Neu-Ulm eine Familie aus Vöhringen unerlaubt besucht. Um 15:44 Uhr vier Personen festgestellt, welche im Bereich der Straße Zum Klärwerk zusammensaßen und grillten.
Am Ostersonntag kontrollierten Beamte der Polizei Illertissen gegen 15:15 Uhr eine Gruppe von vier Jugendlichen am Badesee in Kellmünz. Hierbei wurde festgestellt, dass alle vier gegen die Ausgangsbeschränkung verstoßen und sich unerlaubt am See getroffen hatten.
In Illerzell wurde gegen 21:00 Uhr eine Party in einem Mehrfamilienhaus in der Mühlbachstraße mitgeteilt. Hier hielten sich insgesamt acht Personen auf, die gegen die Ausgangsbeschränkung verstießen und teilweise deutlich alkoholisiert waren.
Insgesamt erhielten 23 Personen eine Anzeige nach dem Infektionsschutzgesetz und einen Platzverweis durch die Beamten.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen










