Ulm News, 13.04.2020 13:32
Betrunkener bedroht Polizisten
Am späten Ostersonntagnachmittag, gegen 18 Uhr, wurden der Polizeiinspektion Neu-Ulm zwei betrunkene Fußgänger gemeldet. Diese hatten versucht, in der Ringstraße andere Verkehrsteilnehmer anzuhalten.
Die verständigen Polizeistreifen trafen auf einen 48-jährigen und einen 40 Jahre alten Neu-Ulmer. Die Männer waren bereits mit zwei Verkehrsteilnehmern in Streit geraten, die diese auf ihr Fehlverhalten aufmerksam machen wollten. Eine Schlägerei konnte durch die Polizeibeamten noch unterbunden werden. Der 48-jährige, betrunkene Neu-Ulmer zeigte sich gegenüber den Polizeibeamten durchgehend uneinsichtig und aggressiv. Die Polizisten wollten ihn zur Ausnüchterung mitnehmen. Dem widersetzte sich der alkoholisierte 48-Jährige zunächst, konnte aber letztendlich doch zur Polizeiinspektion Neu-Ulm in die Ausnüchterungszelle gebracht werden.
Auf der Fahrt zum Polizeirevier beleidigte und bedrohte der 48-Jährige die Beamten mit dem Tode. In der Ausnüchterungszelle hustete dieser dann bewusst in die Richtung mehrere Polizeibeamte und äußerte an „Corona“ infiziert zu sein.
Durch die zuständige Jour-Staatsanwaltschaft wurde eine Blutentnahme zur Feststellung seines Blutalkoholgehalts angeordnet und von einer verständigten Ärztin durchgeführt. Nach seiner Ausnüchterung wurde der 48-Jährige wieder entlassen. Die Äußerung zu seiner Infektion revidierte der 48-Jährige im Nachgang. Bei dem Vorfall blieben alle Polizeibeamten unverletzt.
Neben einer Strafanzeige unter anderem wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte erwartet den 48-Jährigen sowie seinen 40-jährigen Begleiter noch eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen dem Verstoß gegen die geltende Ausgangsbeschränkung. Verkehrsteilnehmer die durch das Verhalten der beiden Fußgänger im Bereich der Ringstraße behindert, gefährdet oder geschädigt wurden, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm zu melden.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen