ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.04.2020 13:20

14. April 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

VfB Stuttgart weiterhin in guter Position


Der Fußball ist in ganz Deutschland, den restlichen Ländern Europas sowie den meisten Regionen der Welt zum Erliegen gekommen. Aufgrund der momentanen Lage sind Maßnahmen gesetzt worden, die die Bewegungsfreiheit der Menschen einschränken. In den meisten Fällen kommt es zu Ausgangsbeschränkungen. 

Die Coronavirus-Pandemie breitet sich rasant aus, aber Deutschland schlägt sich im weltweiten Ländervergleich bisher gut, da mehr Tests durchgeführt und weniger Todesfälle als in anderen Ländern verzeichnet werden. Es kommen ohne Zweifel ungewisse Zeiten auf uns, auf den Fußball, aber auch auf den Sport im Allgemeinen zu.
Die Fußballsaison ist bis auf weiteres ausgesetzt. Ob und wann es zu einer Wiederaufnahme des Spielbetriebs kommen wird, ist momentan unklar. Aber es sind vor allem die heimischen Ligen, die bereits stark betroffen sind. Zudem wurden Stimmen laut, dass das Überleben der Ligen sowie vieler Mannschaften in dieser Zeit auf dem Spiel steht, insofern man den Ball nicht bald wieder ins Rollen bringt. Es ist nicht verwunderlich, dass der Sport betroffen ist – auch die Europameisterschaft wurde jetzt auf das Jahr 2021 verschoben. Dies war ein großer Schock, vor allem auch, weil Deutschland die EM ein rekordverdächtiges viertes Mal gewinnen möchte. Die online Wettmärkte zeigen bereits viel Unterstützung für Deutschland, da ihre generelle Quote von 8,00 recht großzügig scheint für eine Mannschaft, die sich dem Anschein nach gut weiterentwickelt hat vom weltklassigen, aber alternden Kader von vor einigen Jahren. Die junge Generation hat nun ein Jahr länger Zeit, um sich vorzubereiten und zu verbessern, was wohl dazu führen wird, dass die Wettexperten sie besser bewerten werden. Man sollte also nicht erwarten, dass die Quote von 8 allzu lange so bleibt – umso näher die Meisterschaft rückt, desto eher werden die Buchmacher die Quoten des ehemaligen Weltmeisters anpassen.  Um wieder auf die deutsche Liga und den VfB Stuttgart zurückzukommen, befindet sich der Verein momentan in einer Spitzenposition, um wieder in die höchste Spielklasse aufsteigen zu können. Dies kommt nach einem schockierenden Abstieg in der vorigen Saison, als das Team den 16. Tabellenplatz belegte und neben Hannover 96 und Nürnberg auch absteigen musste. Von diesen drei Mannschaften sind es die Stuttgarter, die sich diese Saison um einiges besser schlagen und sich in einer guten Position befinden, um aufsteigen zu können – wenn der Fußball wieder zurückkehrt. Man muss ja auch nur eine weitere Saison zurückblicken, als Stuttgart den 7. Tabellenplatz in der Bundesliga belegte und somit knapp einen Startplatz für den europäischen Fußball verpasste. Das macht wirklich deutlich, wie überraschend der Abstieg dieser Mannschaft in der letzten Saison war. Nach 25 Spielrunden in der 2. Bundesliga befindet sich der VfB Stuttgart im Moment auf dem zweiten Tabellenplatz und nur sechs Punkte hinter dem Erstplatzierten Arminia. Letztere sind gut für einen Titelgewinn aufgestellt und haben diese Saison erstaunlicherweise nur zwei Spiele in der Liga verloren. Der VfB Stuttgart hingegen hat 13 der 25 ausgetragenen Spiele gewonnen, wobei das Team sechs Spiele unentschieden gespielt hat und sechs Niederlagen einstecken musste. Sie waren eine der führenden Offensivmannschaften in der Liga, was ihren Aufstiegschancen hilft. Kurz vor dieser Zwangspause im Fußball hat die Mannschaft jedoch etwas an Form verloren und bei einem Auswärtsspiel gegen Fürth 2:0 verloren. Daraufhin haben sie den Spitzenreiter der Liga empfangen, wobei das Spiel mit einem 1:1-Unentschieden geendet hat. All dies ist eine gute Voraussetzung für ein interessantes Saisonende. Stuttgart wird seine insgesamt starke Form in dieser S aison beibehalten wollen, um den Aufstieg in die Bundesliga zu schaffen.



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 11

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben