Ulm News, 13.04.2020 17:44
Qualitativ hochwertiges Leitungswasser als Lebenselixier des Menschen
Gesundes Wasser hat uns die Natur geschenkt. Leider ist es nur in den wenigsten Länder für einen großen Teil der Bevölkerung möglich, darauf zuzugreifen. Der Großteil des weltweit zur Verfügung stehenden Wassers ist nicht genieß- und trinkbar. Wenn man es trinken kann, dann hat es keine vergleichbare Qualität mit Mineralwasser.
Das ist auch der Grund warum das Mineralwasser in viele Teile der Welt exportiert wird. Immer öfter fragen Anbieter aus mehreren Ländern global nach Wasser nach. Besonders das Leitungs- und Mineralwasser aus Österreich ist gesund und in der ganzen Welt beliebt. Leider ist das nicht überall der Fall und in vielen Ländern findet man schädliche Substanzen im Wasser, die sogar krebserregend sein können. Wenn zum Beispiel Arsen Leitungswasser befällt, dann ist das in einem erhöhten Maße krebserregend. In vielen wissenschaftlichen Studien wurde dies nachgewiesen. Es handelt sich um die schädlichste Substanz überhaupt die man im Wasser finden kann. Vor allem der schnelle Wirkungsbereich, mit dem Arsen auf die Umwelt und damit den Menschen zugreifen kann wird als bedenklich eingestuft.
Arsen in geringen Mengen erlaubt
Man sollte sich aber davor nicht allzu sehr verunsichern lassen. In bestimmten Mengen ist Arsen sogar im qualitativ hochwertigen österreichischen Wasser enthalten. Es wird sogar gesetzlich toleriert. Allerdings ist die Konzentration des Erlaubten dermaßen gering, dass davon auch keine gesundheitlichen Risiken abgeleitet werden können. Der Körper nimmt es außerdem nur in sehr geringen Dosen langsam auf. Dies erschwert dem Arsen auch dass es seine negative Wirkung auf den Körper entfalten kann. Man darf auch nicht vergessen, dass Arsen einen Zweck erfüllt. So kommt es zum Beispiel bewusst in der Landwirtschaft zum Einsatz. Gerade der Wein- und Ackerbau könnte ohne den Einsatz von Arsen gar nicht existieren. Die großflächigen Anbauflächen der Landwirtschaft lassen sich wirtschaftlich sonst gar nicht organisieren. Man ist daher auf diese Bedingungen angewiesen und schafft einen Konkurrenzvorteil gegenüber jenen Unternehmen, die es nicht bedauern, darauf zu setzen.
Wie kommt Arsen ins Trinkwasser
Vor allem auf Basis der Umwege über die Landwirtschaft kommt es ins Trinkwasser. Man findet Arsen auch in vielen verarbeiteten Getreideerzeugnisse und auch in Fisch- und Meeresfrüchten. Man erkennt hier bereits sehr deutlich, dass über die Umwege der Landwirtschaft ebenso viel Arsen aufgenommen wird. Die Konzentration ist aber immer noch sehr gering.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen









