ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.04.2020 20:23

7. April 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

„drive-through“ – Mobiles Coronavirus-Testzentrum in Senden wieder in Betrieb


Am Testzentrum in Senden werden wieder Abstriche für Tests zum Coronavirus gemacht. Seit Anfang der Woche wird das Mobile Testzentrum regelmäßig betrieben. Dieses ist als sogenannter „drive-through“ angelegt. 

Das heißt, die Probanden fahren im eigenen Auto vor und kurbeln das Fenster herunter, damit ein Arzt mit einem Teststäbchen einen Rachenabstrich nehmen kann. Diese Probe geht dann an ein Labor, um zu untersuchen, ob sich derjenige mit dem Coronavirus infiziert hat. Die logistischen Voraussetzungen für den „drive-through“ hat der Landkreis Neu-Ulm geschaffen. Dabei waren unter anderem BRK, die Feuerwehr Senden, Polizei, THW und die Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) am Landratsamt Neu-Ulm beteiligt. Die Koordination hat jetzt der Versorgungsarzt im Landkreis Neu-Ulm, Dr. Stefan Thamasett, übernommen und hierfür ein Koordinationsteam gebildet. Im Landratsamt stand ihm Michael Netter als direkter Ansprechpartner zur Verfügung, der bei der Koordination unterstützt hat. Zugang zum Testzentrum erhalten ausschließlich Personen, für die eine Anmeldung erfolgt ist. Die Anmeldung übernimmt der jeweilige Hausarzt, Internist/Lungenfacharzt oder HNO-Arzt, wenn ein begründeter Verdacht auf eine Coronavirus-Infektion vorliegt. Hierfür geht ein Überweisungsschein an das Koordinationsteam für das Testzentrum. Das Koordinationsteam teilt dann dem Probanden den Termin und den notwendigen Zugangscode mit. Ohne die Überweisung und Terminvergabe können keine Testungen vorgenommen werden. Deshalb werden alle anderen Personen dringend gebeten, nicht zum Testzentrum zu fahren. „Am Testzentrum kann es zu Wartezeiten kommen“, gibt Dr. Thamasett den Hinweis und bittet deshalb die Personen, Zeit und Geduld mitzubringen. Alle arbeiten aber gut zusammen, um die Testungen möglichst zügig vorzunehmen. Die Laborergebnisse erhält der Arzt, der die Überweisung gemacht hat. Liegt ein positiver Befund vor, geht das Ergebnis auch an das Gesundheitsamt. „Ich danke allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit“, sagt Landrat Thorsten Freudenberger. „Die Blaulichtorganisationen, das Koordinationsteam und die Ärzte arbeiten hier Hand in Hand und alle geben ihr Möglichstes, um die Corona-Pandemie einzudämmen.“



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 18

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen


Jul 20

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen


Jul 22

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben