Ulm News, 07.04.2020 13:14
Polizeiposten Erbach unter neuer Leitung
Seit Anfang März leitet Polizeihauptkommissar Wolfgang Reichardt den Polizeiposten Erbach.
Er ist Nachfolger von Polizeihauptkommissarin Manuela Haller, die jetzt in den Führungs- und Einsatzstab beim Polizeipräsidium Ulm wechselte. Die Auswirkungen der Corona - Epidemie machen auch vor den regulären Abläufen des Polizeipräsidiums Ulm nicht halt: Ohne die sonst übliche Feierstunde bei Änderungen in Leitungsfunktionen der Polizei wechselte Anfang März die Leitung des Polizeipostens Erbach. Dessen bisherige Leiterin, Polizeihauptkommissarin Manuela Haller, übergab die Dienstgeschäfte an Polizeihauptkommissar Wolfgang Reichardt. "Mit Herrn Reichardt erhält der Polizeiposten eine hervorragende Führungskraft, die über langjährige Erfahrung mit großer Verwendungsbreite im Beruf verfügt", so Bernhard Weber, der Präsident des Polizeipräsidiums Ulm. Gleichzeitig dankte er Manuela Haller, die seit April 2017 Leiterin des Polizeipostens Erbach war, für ihre erfolgreiche Arbeit und ihr Engagement. Unter ihrer Leitung konnten sich die etwa 13.000 Menschen in Erbach und seinen Teilorten, für die der Polizeiposten zuständig ist, sicher fühlen. Das zeigt sich auch darin, dass die Anzahl der Straftaten im Bereich des Polizeipostens im Jahr 2019 leicht zurückging und unter der von 2018 lag. Damals wurden 327 Delikte verzeichnet. Besonders erfreulich ist, dass die Anzahl der Körperverletzungen im Vergleich zum Vorjahr gesunken ist. Auch im Bereich der Verkehrssicherheit spiegelt sich die professionelle polizeiliche Arbeit wider: So ging die Anzahl der alkoholbedingten Verkehrsunfälle im Vergleich zu 2018, wo das Polizeipräsidium Ulm acht solcher Ereignisse verzeichnete, deutlich zurück."Das zeigt, dass die Polizei mit ihren Kontrollen auf dem richtigen Weg ist", so Weber.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen