Ulm News, 07.04.2020 13:14
Polizeiposten Erbach unter neuer Leitung
Seit Anfang März leitet Polizeihauptkommissar Wolfgang Reichardt den Polizeiposten Erbach.
Er ist Nachfolger von Polizeihauptkommissarin Manuela Haller, die jetzt in den Führungs- und Einsatzstab beim Polizeipräsidium Ulm wechselte. Die Auswirkungen der Corona - Epidemie machen auch vor den regulären Abläufen des Polizeipräsidiums Ulm nicht halt: Ohne die sonst übliche Feierstunde bei Änderungen in Leitungsfunktionen der Polizei wechselte Anfang März die Leitung des Polizeipostens Erbach. Dessen bisherige Leiterin, Polizeihauptkommissarin Manuela Haller, übergab die Dienstgeschäfte an Polizeihauptkommissar Wolfgang Reichardt. "Mit Herrn Reichardt erhält der Polizeiposten eine hervorragende Führungskraft, die über langjährige Erfahrung mit großer Verwendungsbreite im Beruf verfügt", so Bernhard Weber, der Präsident des Polizeipräsidiums Ulm. Gleichzeitig dankte er Manuela Haller, die seit April 2017 Leiterin des Polizeipostens Erbach war, für ihre erfolgreiche Arbeit und ihr Engagement. Unter ihrer Leitung konnten sich die etwa 13.000 Menschen in Erbach und seinen Teilorten, für die der Polizeiposten zuständig ist, sicher fühlen. Das zeigt sich auch darin, dass die Anzahl der Straftaten im Bereich des Polizeipostens im Jahr 2019 leicht zurückging und unter der von 2018 lag. Damals wurden 327 Delikte verzeichnet. Besonders erfreulich ist, dass die Anzahl der Körperverletzungen im Vergleich zum Vorjahr gesunken ist. Auch im Bereich der Verkehrssicherheit spiegelt sich die professionelle polizeiliche Arbeit wider: So ging die Anzahl der alkoholbedingten Verkehrsunfälle im Vergleich zu 2018, wo das Polizeipräsidium Ulm acht solcher Ereignisse verzeichnete, deutlich zurück."Das zeigt, dass die Polizei mit ihren Kontrollen auf dem richtigen Weg ist", so Weber.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen