Ulm News, 01.04.2020 15:53
Ulmer Radiosender Donau 3FM steigert Reichweite deutlich
Deutschlands Radiosender haben heute ihre Zeugnisse bekommen. Bei der zweimal jährlich erscheinenden Media-Analyse Audio, welche die Hörerzahlen von Radiosendern deutschlandweit ausweist, legt Donau 3FM um rund 20 Prozent je Durchschnittsstunde zu. Damit unterstreiche der Sender wiederholt seine Stellung als der erfolgreiche Lokalsender der Region Donau/Iller, teilt Donau 3FM in einer Pressemdlung mit.
„Mit dieser erneuten Steigerung gehören wir zu den Gewinnern dieser Media-Analyse“ freut sich Donau 3FM Geschäftsführer Carlheinz Gern. Geschäftsführer und Marketingleiter Stephan Huber stolz: „Donau 3 FM beweist damit einmal mehr, dass wir die starke, crossmediale Marke für Hörer und Kunden in Schwaben sind – ein wirklich tolles Ergebnis für unser gesamtes Team.“
Donau 3FM konnte nun bereits zum dritten Mal in Folge seine Reichweite und die Hörer je Durchschnittsstunde steigern! In Zahlen ausgedrückt bedeutet das, durchschnittlich schalten 31.000 Hörer je Stunde ein (ma 2020 Audio I), das sind nochmal rund 20 Prozent mehr als noch im Sommer 2019. Programmleiter Marco Worms: „Andi Scheiter und ich sind wahnsinnig stolz auf unser Team, denn das ist ihr Ergebnis! Wir sind sehr zuversichtlich für die folgenden Zahlen im Sommer. Gerade in Krisenzeiten wie jetzt erzielen wir extrem schnell hohe Reichweiten auf allen unseren Verbreitungswegen. Wir haben Nutzungszahlen auf höchstem Niveau und das über den gesamten Tag, wie eine aktuelle Ad-hoc-Umfrage eines unabhängigen Marktforschungsinstituts zeigt.“
Morningshow-Moderator und Programmleiter Andi Scheiter ergänzt: „Wir sehen und spüren ganz deutlich, die Menschen vertrauen ihrem lokalen Radiosender. Lokalradio ist für die Menschen das Informationsmedium Nummer 1! Und natürlich ist auch dieses Ergebnis vor allem Ansporn für uns, denn wir wollen uns noch weiter steigern und unser Programm jeden Tag noch ein bisschen besser machen.“







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen