ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 31.03.2020 17:52

31. März 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Regionaler online Marktplatz für Lebensmittel: Stadt Ulm startet Zusammenarbeit mit „Emmas.app“


Stadt und Ulmer City unterstützen den Aufbau einer Datenbank und die Anpassung von „Emmas.app" für Ulm. Vor allem kleinere, lokale Lebensmittelhändler sollen den Online-Marktplatz nutzen, der in Zeiten von Corona kontaktloses Einkaufen ermöglicht.

 Der Name „Emmas.App“ deutet es bereits an: Nicht die großen Lebensmittelketten präsentieren sich auf diesem virtuellen Marktplatz, sondern lokale und regionale Anbieter. Ursprünglich wurde Emmas.app in einem vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Projekt entwickelt, um die Versorgungsstruktur in ländlichen Regionen aufrecht zu erhalten und beispielsweise Bäckereien und Metzger in einer Region durch das digitale Angebot zu unterstützen.
In der aktuellen Coronakrise bietet Emmas.app für Lebensmittelanbieter einen kostenlosen Zugang: Sie können ihr Produktsortiment schnell und unkompliziert digitalisieren, indem sie sich ganz einfach registrieren und ihr Sortiment hochladen. Sobald der Laden freigeschaltet ist, können Kunden auf das Sortiment zugreifen und direkt online bezahlen. Die Waren können kontaktlos abgeholt oder in Abstimmung mit dem jeweiligen Anbieter nach Hause geliefert werden. Zudem bietet der digitale Marktplatz die Möglichkeit einer Kontaktfunktion, so dass Familie, Freunde und freiwillige Helfer Lebensmittel mitbringen können. „Dadurch leistet die neue App gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Nachbarschaftshilfe", sagt Oberbürgermeister Gunter Czisch.
Markus Mendler, Wirtschaftsförderer der Stadt Ulm, hebt hervor, dass Emmas.app helfen könne, "Umsatzeinbußen von lokalen Lebensmittelhändlern teilweise aufzufangen und die wirtschaftliche Existenz der Anbieter zu sichern.“ Initiiert und koordiniert wird das Projekt von der Geschäftsstelle Digitale Agenda der Stadt Ulm.
"Mit Hilfe von Emmas.app können kleinere Lebensmittelhändler ihr Produktsortiment schnell und unkompliziert digital anbieten und so - auch für die Zeit nach der Krise - einen Schritt in die Digitalisierung machen“, sagt Sabine Meigel von der Digitalen Agenda.

Gemeinsamer Aufruf zur Registrierung

Die Stadt Ulm ermuntert alle kleineren Lebensmittelhändler wie Bäckereien, Metzgereien, Getränkehändler, Dorfläden, Imker, Winzer oder Hofläden, sich umgehend kostenlos zu registrieren. Bürgerinnen und Bürger können sich die App kostenlos auf ihr Handy herunterladen und mittels Eingabe der Postleitzahl bei allen registrierten Händlern bestellen und damit die lokalen Einzelhändler unterstützen. Für Fragen zur neuen App steht Nathalie Wingartz von der Digitalen Agenda der Stadt Ulm per E-Mail an n.wingartz@ulm.de oder telefonisch unter 0731/161-1008 zur Verfügung.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 09

Ehemaliger Feuerwehrmann rettet 20 Nachbarn
Ein pensionierter Feuerwehrkommandant hat am Samstagabend seine Nachbarn rechtzeitig gewarnt, als es im...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 11

Frontalzusammenstoß beim Golfplatz: Zwei Autofahrerinnen schwer verletzt
Aus noch unbekannter Ursache ist es am Dienstagvormittag zu einem Frontalzusammenstoß auf der Wochenauer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben