Ulm News, 30.03.2020 13:54
Kontaktverbot nicht befolgt
Auch am vergangenen Sonntag gab es im Landkreis Neu-Ulm wieder Kontrollen zur Einhaltung der Allgemeinverfügung nach dem Infektionsschutzgesetz durch. Auch hier wurden wieder mehrere Verstöße festgestellt und geahndet.
In Neu-Ulm kontrollierten am Sonntag um 11:10 Uhr die Beamten in einer Flüchtlingsunterkunft in der Reuttier Straße zwei Männer im Alter von 45 und 49 Jahren, welche sich in einem der Zimmer aufhielten, dort jedoch nicht wohnhaft sind. Sie gaben an, dass sie einen Besuch machen wollten. Einen triftigen Grund für den Aufenthalt konnten die Männer nicht vorbringen. Sie wurden über die Ausgangsbeschränkung belehrt und erhielten danach einen Platzverweis. Während der Streifenfahrt fiel den Beamten um 15:30 Uhr bei einem Autohändler in der Memminger Straße drei männliche Personen an einem Ausstellungsfahrzeug auf. Es handelte sich hierbei um einen 38-jährigen Mann und dessen 15- und 17-jährigen Sohn. Da sie keinen triftigen Grund für den Aufenthalt vorweisen konnten, wurde auch ihnen einen Platzverweis erteilt.
In Vöhringen kontrollierten am Sonntagabend Beamte der Polizei Illertissen einen 27-jährigen Pkw-Fahrer im Bereich der Ulmer Straße. Der Mann und seine 26-jährige Beifahrerin konnten keinen triftigen Grund für die gemeinsame Fahrt nennen. Zudem missachteten die beiden die Mindestabstandsregelungen. Der Mann und die Frau erhalten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.
In Weißenhorn stellten am Sonntagabend, gegen 19:15 Uhr, Polizisten im Rahmen einer Verkehrskontrolle fest, dass die beiden Insassen des angehaltenen Pkw gegen die Allgemeinverfügung verstießen. Die beiden Männer konnten keinen triftigen Grund für das Verlassen der Wohnung und ihre gemeinsame Autofahrt angeben, und erhalten nun jeweils eine bußgeldbewährte Ordnungswidrigkeitenanzeige.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen