Ulm News, 27.03.2020 16:39
Vorsicht beim Wechsel des Stromanbieters
Die Stadtwerke Ulm (SWU) haben den Strompreis für Kunden in Ulm und Neu-Ulm Anfang des Jahres erhöht. Die Verbraucher zahlen 7,9 Prozent mehr im Grundversorgungstarif.
Wer sich über den Strompreis ärgert, kann das aber ändern und die eigene Haushaltskasse entlasten und Energiekosten sparen.
Reaktionen auf Strompreiserhöhungen für SWU-Kunden
Die Preiserhöhung ist nicht ausschließlich auf den Ausbau aus der erneuerbaren Quellen zurückzuführen. Manche Verbraucher ärgern sich über die Strompreise. Diese können den Stromanbieter wechseln. Die jüngste Preiserhöhung ist daher für manchen der ideale Zeitpunkt zum Wechsel aus dem Grundversorgungstarif, da Kunden von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen können. So manch ein Stromkunde glaubt, es lohne sich langfristig dem bisherigen Stromanbieter über Jahrzehnte hinweg die Treue zu halten. Fakt ist, dass es sich sogar lohnt, den Stromanbieter möglichst jedes Jahr zu wechseln. So können Verbraucher tatsächlich, ihre Energiekosten zu reduzieren.
Mitunter ist Vorsicht geboten
Sicherlich ist es bequem, Jahr für Jahr vom Grundversorger den Strom zu beziehen. Wer aber nicht vergleicht, kann am Ende buchstäblich draufzahlen. Andererseits sollte man nicht auf den erstbesten Anbieter setzen. Billigstromanbieter mit auffallend günstigen Strompreisen oder Energiekonzerne, die sogar Sachprämien anbieten, um Kunden zu gewinnen, sind mit Vorsicht zu genießen. Ganz gleich, ob aus Kostengründen, weil der bisherige Anbieter die Preise erhöht hat oder weil ein Wohnungswechsel ansteht - Stromanbieterwechsel sind einfach durchführbar und helfen dabei, die Energiekostenabrechnungen deutlich zu reduzieren.
Sowohl für Single-Haushalte, als auch für Klein- und Großfamilien lohnt sich ein Stromanbieterwechsel in jedem Fall.
Nicht nur aufgrund der Tatsache, dass sich in nahezu jedem Haushalt etliche so genannte Stromfresser befinden, wie zum Beispiel Computer, Herd, Kühl- oder Gefrierschrank. Auch mit Blick darauf, dass die Anbieter ausschließlich nach Kilowattstunden sowie nach der Anzahl der im Haushalt lebenden Personen kalkulieren, sollten kostenbewusste Verbraucher hellhörig werden. Denn nachweislich verbrauchen ältere Menschen oder Verbraucher, die aus beruflichen Gründen häufig unterwegs sind, deutlich weniger als Familien mit mehreren Kindern. Grundsätzlich empfiehlt es sich daher, genau hinzusehen und von Zeit zu Zeit den Stromanbieter zu wechseln.
Ein Vergleich lohnt sich
Wer nicht die Zeit hat, sich intensiver mit der Thematik zu befassen, kann einen Online-Vergleich durchführen, um mit nur wenigen Klicks passende Anbieter zu finden. Grundsätzlich erledigt sich dann alles Weitere praktisch von allein. Denn hat sich der Verbraucher erst einmal für einen neuen Stromversorger entschieden, übernimmt der alle übrigen Dinge. So braucht der Kunde oft nicht einmal den bestehenden Vertrag mit seinem bisherigen Anbieter zu kündigen. Alles das - und vieles mehr - regelt der neue, preiswertere Stromanbieter.







Highlight
Weitere Topevents




Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Blutiger Streit in der Ulmer Innenstadt - was waren die Hintergründe?
Zu dem Messerangriff am Samstagabend gegen 20.00 Uhr in der Ulmer Innenstadt halten sich zahlrache...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen