Ulm News, 07.04.2011 11:51
Hafengasse wird zur Flughafengasse
Die Ulmer Hafengasse wird am Samstag und Sonntag, 9. Und 10. April, zur Flughafengasse. Denn an den beiden Aktionstagen dreht sich in der Gasse nördlich des Münsters alles ums Fliegen und Reisen. In der „Flughafengasse“ sind an diesen Tagen rund 30 Geschäfte geöffnet, knapp 20 Händler beteiligen sich mit speziellen Aktionen.
Das Berblinger-Jubiläum nehmen die aktiven Händler der Ulmer Hafengasse zum Anlass, sich voll und ganz dem Fliegen und Reisen zu widmen. Deshalb wird am Wochenende, 9. Und 10. April, die Hafengasse zur Flughafengasse.
„An beiden Aktionstagen geht es in der Hafengasse ums Fliegen. Die Kunden können zum Beispiel in vielen Geschäften wie im Flughafen und im Flieger Duty-Free-Shoppen, also steuerfrei“, erklärt Carsten Köhler von Optik Mersmann und neuer Sprecher der Hafengassengemeinschaft. Zirka 30 Geschäfte sind am Wochenende geöffnet und knapp 20 Händler beteiligen sich mit speziellen Aktionen in der Flughafengasse.
Flugzeugfeeling können die Besucher mit einem „Bloody Mary“ an den Ständen in der „Flughafengasse“ genießen. Außerdem bedienen und begleiten „Stewardessen“ die Gäste durch Gasse, es gibt eine Chill Out-Lounge und coole Musik von Stefan Eichenhofer. Er singt Songs nach dem Motto „Come and fly with me“ von Frank Sinatra. Die Besucher können außerdem Kofferanhänger gravieren und gleich noch einen passenden Flug dazu gewinnen. Für einen guten Zweck werden am Sonntag bunt gepackte Koffer angeboten und verkauft. Der Erlös kommt dem Mukoviszidose Förderverein Ulm e.V. zugute. „Ready for take off“ heißt es in der „Flughafengasse“ am Samstag von 10 bis 20 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Für die Hafengassengemeinschaft sind die beiden Tage der Start für weitere große Aktionen in diesem Jahr. So sind im Juni wieder der beliebte „Längste Laufsteg Ulms“ und im Oktober ein großer Herbstmarkt in der Hafengasse, der zweitältesten Gasse von Ulm, geplant, teilt Hafengasse-Sprecher Carsten Köhler mit.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen









