Ulm News, 27.03.2020 16:57
Was ist ein Narzisst und wie zeichnet er sich aus?
Narzissten lassen sich auf den ersten Blick nicht entlarven. Für Außenstehende wirken sie sympathisch und selbstbewusst. Doch nach und nach kommt sein wahres Ich zum Vorschein und der erste Eindruck erlischt rasch.
Der Begriff „Narzisst“ stammt aus dem alten Griechenland. Er ist bei einer Geschichte über den Sohn „Narziss“ des Flussgottes Kephissos und der Nymphe Leiriope entstanden. Narzissten leiden stark unter dem Drang nach Aufmerksamkeit und Bewunderung. Sie lieben nur sich selbst und lassen keine Kritik an sich heran, denn sie haben keine Empathie und können sich nur schwierig in andere Menschen hineinversetzen. Etwas Narzisstisches besitzen viele Menschen in sich, gerade Führungskräfte. Nimmt der Narzissmus jedoch überhand und wird zu einer Persönlichkeitsstörung ist dies krankhaft. Dadurch leidet nicht nur der Narzisst, sondern auch seine Umwelt und Mitmenschen.
Den Narzissmus rechtzeitig entlarven
Narzissten lassen sich, gerade am Anfang einer Beziehung oder Freundschaft, kaum bis gar nicht entlarven. Bis zum Ende hin merken sie es selbst nicht. Ein Narzisst weiß, wie er sich präsentieren muss und sorgt somit immer und überall für einen perfekten ersten Eindruck. Der erste Eindruck ist immerhin der, der zählt. Doch mit der Zeit lässt sich ein Narzisst erahnen. Er stellt sich bei jeder Gelegenheit in den Mittelpunkt und möchte mit Lob überschüttet werden.
Wird einmal Kritik an ihm geübt, weist er diese umgehend zurück. Die Großhirnrinde ist bei nahezu allen betroffenen weniger stark ausgeprägt, wodurch sie keine Empathie für andere Menschen entwickeln können. Weitere Merkmale eines Narzissten sind, dass er sich nie für einen Freund freut, egal in welcher Situation. Er selbst hat nur wenige soziale Kontakte und möchte immer alles selbst erledigen, egal, wie hoch der Aufwand ist.
Therapieansätze für einen Narzissten
Da der Narzissmus zu den Persönlichkeitsstörungen gehört kann die Krankheit klinisch behandelt werden. Der erste Schritt ist wie in vielen Fällen Einsicht, da ein Narzisst sich meist nicht als ein solcher wahrnimmt. Wird er zur Therapie gezwungen, geht dies meist nach hinten los. Narzissmus ist schwierig zu behandeln, weshalb einige Therapeuten solche Patienten ablehnen. Nur jene, welche bereit sind ihren Lebensstil zu ändern, seien therapierbar. Therapien dauern meist über mehrere Jahre an. Der Grund der Störung liegt bei den meisten in der Kindheit durch mangelnde Aufmerksamkeit. Daher ist es enorm wichtig, dass Eltern so viel Zeit wie möglich mit ihrem Kind verbringen, um diese Störung vorzubeugen.







Highlight
Weitere Topevents




Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Neue Erkenntnisse zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt und dessen Hintergründe?
Zum Messerangriff am Samstagabend gegen 20.00 Uhr in der Ulmer Innenstadt halten sich zahlreiche Varianten...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen