ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.03.2020 09:49

25. March 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ulmer Bundeswehrkrankenhaus eröffnet Coronavirus-Station


 schließen


Beschreibung: Die Vorbereitungen am Bundeswehrkrankenhaus (BwK) in Ulm für die erwartete Welle an Corona-Patienten sind abgeschlossen

Lizenz: © copyright

Fotograf: Thomas Heckmann

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Die Vorbereitungen am Bundeswehrkrankenhaus (BwK) in Ulm für die erwartete Welle an Coronavirus-Patienten sind abgeschlossen, eine Isolierstation wurde genauso hergerichtet wie eine separate Intensivstation. 
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Währenddessen hat das Krankenhaus seit Montag auch auf der normalen Intensivstation einen beatmeten Coronavirus-Patienten aus dem Elsass. Von den rund 500 Betten des Militärkrankenhauses sind über 300 Betten für zivile Patienten freigegeben. Etwa 2000 Mitarbeiter versorgen die Patienten, unter ihnen 550 Ärzte und 750 zivile Angestellte sowie 700 Soldaten.
Am Krankenhaus der Maximalversorgung ist auch der Rettungshubschrauber „Christoph 22“ stationiert und die Klinik ist voll in den Klinikverbund in der Region eingebunden. Aus dieser Zusammenarbeit heraus haben sich alle Kliniken auf den drohenden Ansturm von Corona-Erkrankten vorbereitet und die Kapazitäten miteinander abgestimmt.
Im obersten Stockwerk wurde die Isolierstation hergerichtet, dort können bis zu 24 Patienten in Einzel- und Doppelzimmern versorgt werden. Hier waren in den vergangenen Jahren bereits zahlreiche Libyer und Ukrainer untergebracht, die mit schweren Kriegsverletzungen als humanitäre Maßnahme des Auswärtigen Amtes nach Ulm gebracht wurden und bei teilweise monatelangen Klinikaufenthalten mehrfach operiert wurden. Helm geht davon aus, dass im BwK vorübergehend die Bettenzahl aufgestockt wird, um die Corona-Patienten versorgen zu können. Je nach Notwendigkeit können weitere Stationen des Krankenhauses auf die Versorgung der Corona-Erkrankten umgestellt werden, „zur Not das ganze Haus“. Normalerweise können in Ulm 22 Patienten beatmet werden, situationsabhängig kann diese Anzahl verdoppelt werden. Mangelware ist dabei, so Professor Dr. Matthias Helm, Leiter der Anästhesie am BwK, das Personal. Fachpersonal erhält das BwK auch vom Sanitätsregiment 3 aus Dornstadt und auch Ärzte als Reservisten.
Die Materialversorgung ist ein Kraftakt und eine Ausnahmesituation, dabei gibt es Unterstützung durch das Verteidigungsministerium und das Gesundheitsministerium. Eine Intensivstation wurde speziell für Corona-Patienten hergerichtet, die komplett ausgestatte Station steht derzeit noch komplett leer.
Schwerste Lungenerkrankungen können mit Intensiv-Respiratoren nach höchsten Standards beatmet werden. Wie sich die Situation im Krankenhaus und in der Region entwickelt, kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden. Professor Helm verfügt über erfahrenes Personal, dass durch die Auslandseinsätze der Bundeswehr oft ungewohnten Situationen ausgesetzt ist und in der Bewältigung vielfältige Erfahrungen sammeln konnte.
Der Arzt geht davon aus, dass im BwK vorübergehend die Bettenzahl aufgestockt wird, um die Corona-Patienten versorgen zu können. Je nach Notwendigkeit können weitere Stationen des Krankenhauses auf die Versorgung der Corona-Erkrankten umgestellt werden, „zur Not das ganze Haus“.
Text/Foto: Thomas Heckmann



Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 11

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jun 28

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben