Ulm News, 23.03.2020 13:31
Polizei ahndet Verstöße gegen Infektionsschutzgesetz im Landkreis Neu-Ulm
Mehrere Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz haben Polizisten am Wochenende im Landkreis Neu-Ulm festgesetllt.
Bei den Überwachungsmaßnahmen am Sonntag durch die Beamten der Polizeiinspektion Neu-Ulm im Hinblick auf die Einhaltung der bestehenden Allgemeinverfügung wurden im Laufe des Nachmittags und der Nacht in Neu-Ulm insgesamt acht Personen, die ohne triftigen Grund unterwegs waren, angetroffen. Gegen 15.55 Uhr wurden bei einer Kontrolle am Ludwigsfelder Badesee zwei 23-jährige Männer im Bereich des Kiosks angetroffen. Diese hatten sich dort getroffen, um gemeinsam ein Bier zu trinken. Kurz vor 21.30 Uhr wurde in der Heinrich-Heine-Straße ein Pkw mit Münchner Zulassung gestoppt. Im Fahrzeug befanden sich vier junge Männer im Alter zwischen 19 und 26 Jahren, wovon drei aus München stammten. Die drei Münchner gaben an, ihren Freund in Elchingen besucht zu haben und nun mit diesem einfach so umherzufahren. Dies wurde ihnen untersagt und sie wurden aufgefordert nach Hause zu gehen. Ebenso erging es zwei 20-jährigen Freunden die beim gemeinsamen Spaziergang kurz vor 22.00 Uhr in der Bahnhofstraße angetroffen wurden. Alle acht Personen erhalten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach dem Infektionsschutzgesetz.
Am Sonntagmittag, gegen 11.15 Uhr wurden in Senden, Weißenhorn und Roggenburg weitere Verstöße festgesetllt.
So wurde ein Autofahrer im Stadtpark Senden angehalten und kontrolliert. Dieser gab an von seinem Schrebergarten zu kommen, aus dem er Gartenwerkzeug holte. Da dies kein triftiger Grund im Sinne der bekannten Allgemeinverfügung war, wurde der Mann über die gesetzlichen Vorschriften belehrt und zur Anzeige gebracht.
Kurz darauf kontrollierten die Beamten einen Autofahrer in der Berliner Straße in Senden. Im Fahrzeug befanden sich zwei Männer, die angaben, nur aus Langeweile mit dem Auto herumzufahren. Über die bayernweit verhängte Ausgangsbeschränkung wussten die Männer angeblich nichts. Beide Personen wurden belehrt und zur Anzeige gebracht.
Am Sonntagnachmittag, gegen 15.00 Uhr teilte eine Spaziergängerin der vorbeifahrenden Streifenbesatzung mit, dass sich eine Personengruppe im Bereich des Roggenburger Weihers aufhalten solle. Bei der anschließenden Überprüfung konnten drei biertrinkende Jugendliche festgestellt werden, welche sich im abgesperrten und deutlich mit „Corona“-Warnschildern gekennzeichneten Bereich, aufhielten. Die drei jungen Männer im Alter von 22 bis 23 Jahren wurden belehrt und zur Anzeige gebracht.
Am Sonntagabend, gegen 18.30 Uhr kontrollierte eine Streife ein Fahrzeug mit fünf Insassen, welche nicht im gleichen Haushalt leben und gemeinsam eine Ausflugsfahrt unternahmen. Die Personen wurden belehrt und ebenfalls zur Anzeige gebracht.
In Vöhringen und Illertissen stellten Polizisten am Sonntagnachmittag bei diversen Kontrollen zwei Verstöße gegen die seit Samstag geltenden Ausgansbeschränkungen fest. Gegen 14.40 Uhr wurde in Vöhringen in der Ulmer Straße ein 23-jähriger Mann beanstandet, welcher mit einem Bekannten ohne triftigen Grund im Auto unterwegs war. Um 15.50 Uhr erfolgte dann die Kontrolle eines 37-jährigen Pkw-Fahrers in Illertissen/Au. Auch er war auf dem Weg zu einem Freund. Beide erhalten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen