Ulm News, 23.03.2020 13:31
Polizei ahndet Verstöße gegen Infektionsschutzgesetz im Landkreis Neu-Ulm
Mehrere Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz haben Polizisten am Wochenende im Landkreis Neu-Ulm festgesetllt.
Bei den Überwachungsmaßnahmen am Sonntag durch die Beamten der Polizeiinspektion Neu-Ulm im Hinblick auf die Einhaltung der bestehenden Allgemeinverfügung wurden im Laufe des Nachmittags und der Nacht in Neu-Ulm insgesamt acht Personen, die ohne triftigen Grund unterwegs waren, angetroffen. Gegen 15.55 Uhr wurden bei einer Kontrolle am Ludwigsfelder Badesee zwei 23-jährige Männer im Bereich des Kiosks angetroffen. Diese hatten sich dort getroffen, um gemeinsam ein Bier zu trinken. Kurz vor 21.30 Uhr wurde in der Heinrich-Heine-Straße ein Pkw mit Münchner Zulassung gestoppt. Im Fahrzeug befanden sich vier junge Männer im Alter zwischen 19 und 26 Jahren, wovon drei aus München stammten. Die drei Münchner gaben an, ihren Freund in Elchingen besucht zu haben und nun mit diesem einfach so umherzufahren. Dies wurde ihnen untersagt und sie wurden aufgefordert nach Hause zu gehen. Ebenso erging es zwei 20-jährigen Freunden die beim gemeinsamen Spaziergang kurz vor 22.00 Uhr in der Bahnhofstraße angetroffen wurden. Alle acht Personen erhalten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach dem Infektionsschutzgesetz.
Am Sonntagmittag, gegen 11.15 Uhr wurden in Senden, Weißenhorn und Roggenburg weitere Verstöße festgesetllt.
So wurde ein Autofahrer im Stadtpark Senden angehalten und kontrolliert. Dieser gab an von seinem Schrebergarten zu kommen, aus dem er Gartenwerkzeug holte. Da dies kein triftiger Grund im Sinne der bekannten Allgemeinverfügung war, wurde der Mann über die gesetzlichen Vorschriften belehrt und zur Anzeige gebracht.
Kurz darauf kontrollierten die Beamten einen Autofahrer in der Berliner Straße in Senden. Im Fahrzeug befanden sich zwei Männer, die angaben, nur aus Langeweile mit dem Auto herumzufahren. Über die bayernweit verhängte Ausgangsbeschränkung wussten die Männer angeblich nichts. Beide Personen wurden belehrt und zur Anzeige gebracht.
Am Sonntagnachmittag, gegen 15.00 Uhr teilte eine Spaziergängerin der vorbeifahrenden Streifenbesatzung mit, dass sich eine Personengruppe im Bereich des Roggenburger Weihers aufhalten solle. Bei der anschließenden Überprüfung konnten drei biertrinkende Jugendliche festgestellt werden, welche sich im abgesperrten und deutlich mit „Corona“-Warnschildern gekennzeichneten Bereich, aufhielten. Die drei jungen Männer im Alter von 22 bis 23 Jahren wurden belehrt und zur Anzeige gebracht.
Am Sonntagabend, gegen 18.30 Uhr kontrollierte eine Streife ein Fahrzeug mit fünf Insassen, welche nicht im gleichen Haushalt leben und gemeinsam eine Ausflugsfahrt unternahmen. Die Personen wurden belehrt und ebenfalls zur Anzeige gebracht.
In Vöhringen und Illertissen stellten Polizisten am Sonntagnachmittag bei diversen Kontrollen zwei Verstöße gegen die seit Samstag geltenden Ausgansbeschränkungen fest. Gegen 14.40 Uhr wurde in Vöhringen in der Ulmer Straße ein 23-jähriger Mann beanstandet, welcher mit einem Bekannten ohne triftigen Grund im Auto unterwegs war. Um 15.50 Uhr erfolgte dann die Kontrolle eines 37-jährigen Pkw-Fahrers in Illertissen/Au. Auch er war auf dem Weg zu einem Freund. Beide erhalten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen