ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.03.2020 16:59

19. März 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Mit einer App zur Darmspiegelung: Darmkrebs-Präventionspreis für Dr. Benjamin Walter


Für seine Forschung zum Thema digitale Patientenbegleitung ist PD Dr. Benjamin Walter, Leiter der Endoskopie der Inneren Medizin I des Universitätsklinikums Ulm, mit dem Darmkrebs-Präventionspreis 2020 der Stiftung Lebensblicke ausgezeichnet worden. Die Arbeitsgruppe „Endoskopische Forschung“ um Dr. Walter hat eine Anwendungssoftware entwickelt, um Patientinnen und Patienten besser auf eine Darmspiegelung vorzubereiten. Die Stiftung Lebensblicke hat dem Gastroenterologen dafür den Darmkrebs-Präventionspreis 2020 in Höhe von 4000 Euro zuerkannt.

In Deutschland versterben laut des Zentrums für Krebsregisterdaten des Robert Koch Instituts jährlich rund 24 000 Menschen an Darmkrebs. Trotzdem ist die Teilnahmerate an der Darmkrebsvorsorge immer noch niedrig. „Die Bereitschaft der Patientinnen und Patienten, vor einer Koloskopie den Darm richtig vorzubereiten, ist eine tragende Säule für eine optimale Dickdarmspiegelung. Leider empfinden viele Menschen die Vorbereitungsmaßnahmen als äußerst belastend. Zu bestimmten Zeiten sind Abführmittel einzunehmen oder ganz generelle Ernährungsvorschriften einzuhalten“, schildert PD Dr. Benjamin Walter. In vielen Fällen sei die Vorbereitung sogar ein Grund, überhaupt nicht an der Darmkrebsvorsorge teilzunehmen. „Wir müssen daher die Menschen noch besser begleiten und das ist auf digitalem Wege möglich“ so Walter. Die App führt Patientinnen und Patienten Schritt für Schritt durch die Maßnahmen bei der Vorbereitung einer Darmspiegelung. Dazu müssen die User nur den Termin ihrer Koloskopie eingeben.
Zum richtigen Zeitpunkt erinnert die App dann daran, Abführmittel einzunehmen oder informiert über geeignete Lebensmittel. Fotos und Illustrationen veranschaulichen die Informationen.
„In einer Studie mit 500 Probanden konnten wir zeigen, dass bei Patientinnen und Patienten, die die App genutzt hatten, der Darm bei der Spiegelung sauberer war als bei herkömmlicher Vorbereitung. Dadurch konnten wir mehr Polypen, also Vorstufen von Darmkrebs, entdecken und entfernen“, resümiert der Gastroenterologe Walter. Die „digitale Patientenbetreuung“ durch eine App überzeugte auch die fünfköpfige Jury der Stiftung Lebensblicke aus Ludwigshafen. „Wir freuen uns, dass wir mit dieser Preisverleihung einen wichtigen Anstoß zur weiteren Verbesserung der Darmkrebsfrüherkennung leisten können“, so Professor Jürgen Riemann, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Lebensblicke. Die Stiftung setzt sich seit über zwanzig Jahren für die umfassende Information der Bevölkerung über die Möglichkeiten der Darmkrebsfrüherkennung ein.
Überreicht wurde die Auszeichnung anlässlich des diesjährigen Darmkrebsmonats März unter dem Motto: "Darmkrebsvorsorge schützt vor bösen Überraschungen". „Wir freuen uns außerordentlich über die Auszeichnung und möchten in Zukunft die digitale Patientenbegleitung auch für andere Untersuchungsformen etablieren. So kann es gelingen, den Nutzen für unsere Patienten noch zu vergrößern“, erklärt Walter. Auch ist in diesem Forschungsbereich ein größerer Einsatz der künstlichen Intelligenz denkbar.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben