Ulm News, 18.03.2020 15:35
Neue Fahrpläne im SWU- und DING-Gebiet - Nachtbusse fahren nicht mehr
Als Reaktion auf den veränderten Ablauf des öffentlichen Lebens in Folge der Corona-Pandemie setzen die Verkehrsunternehmen im DING verschiedene Maßnahmen um.
Die SWU Verkehr stellt ab Donnerstag, 19. März, auf einen erweiterten „Samstags“-Fahrplan um. Die Fahrplanauskunft unter www.ding.eu wird diese neue Fahrplanlage berücksichtigen.
Ab dem kommenden Wochenende, beginnend mit der Nacht Freitag/Samstag, werden alle Nachtbusverkehre im DING eingestellt; gemeint sind Fahrten ab 00:30 Uhr.
Und ab Montag, 23. März, gehen alle anderen Verkehrsunternehmen im baden-württembergischen Teil des DING-Gebiets (Alb-Donau-Kreis, Landkreis Biberach) dazu über, nach Ferienfahrplan zu fahren.
Im bayerischen Teil des DING (Kreis Neu- Ulm) wird bereits seit vergangenem Montag nach Ferienfahrplan gefahren. „Ferienfahrpan“ bedeutet: die im Fahrplan mit „S“ für Schule gekennzeichneten Fahrten entfallen, die mit „F“ für Ferien gekennzeichneten Fahrten kommen hinzu. Laut Information der Schulen werden mit dem Ferienfahrplan die Schulstandorte, an denen eine Not-Betreuung von Schülern angeboten wird, erreicht.
Die Rufbus-Angebote (Pfiffibus, Spätbus Ehingen etc.) werden aufrechterhalten.
Auch hier steht der vordere Einstieg, bzw. der Sitz neben dem Fahrer, zum Schutz vor Neuinfektionen nicht zur Verfügung.
Fahrplaninformation
Die Fahrplanauskunft „von A nach B“ berücksichtigt nach Möglichkeit die aktuellen Fahrplan-Anpassungen sowie die Echtzeitdaten der einzelnen Fahrzeuge. Die unter „Linienfahrplan“ eingestellten Fahrplantabellen, wie
auch die Aushänge an den Haltestellen können jedoch nicht aktualisiert werden. Fahrplanauskünfte für den Schienenverkehr, sollten unter www.bahn.de oder der App Bahn Navigator überprüft werden.
Einsatz maximaler Fahrzeug-Größen?
Die Verkehrsunternehmen werden versuchen – trotz ausgedünntem Fahrplan – die größten zur Verfügung stehenden Fahrzeuge einsetzen, auch im Rufbusverkehr.
Dadurch müssen die Fahrgästen nicht „Schulter an Schulter“ sitzen und können so einer Infektionsgefahr wirksam vobeugen. Die Landkreise als Aufgabenträger prüfen derzeit noch die Kosten und Möglichkeiten für einen finanziellen Ausgleich.
Erwerb von Einzelfahrschein oder Tageskarten
Die Einstellung des Fahrscheinverkaufs durch den Busfahrer führt allem im Regionalbusverkehr zur Frage, wie ein gültiger Fahrschein erworben werden kann. Dazu zwei Vorschläge:
- Führt die Fahrt zu einem Ziel, an dem ein Fahrscheinautomat vorhanden ist (z.B. Bahnhof, Strassenbahn-Haltestelle), kann dort nachgelöst
werden.
- Ist auch am Ziel der Fahrt kein Fahrscheinautomat vorhanden, kann die Anzahl der durchgeführten Fahrten notiert und die betreffenden Fahrscheine dann erworben werden, wenn der Ticketverkauf beim Busfahrer oder dem Sitz des Verkehrsunternehmens wieder möglich ist.
Wer für das System HandyTicket Deutschland registriert ist, kann auf diesem Weg unabhängig vom Verkauf durch den Fahrer sein Ticket lösen (www.ding.eu/handyticket).
Aktionstag Ohne Auto - mobil entfällt
Der Aktionstag „Ohne Auto – mobil“, der für den Samstag, 9. Mai, geplant war, muss entfallen.
Netzweite Gültigkeit der Schüler-Monatskarte
Die „Freizeitregelung“ der DING-Schülermonatskarte gilt ab
23. März 2020 bis zum Ende der Osterferien ganztägig.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen