Ulm News, 17.03.2020 15:14
Notbetrieb an der Universität Ulm ab Donnerstagabend
Auf Beschluss des Pandemiestabs bereitet die Universität Ulm bis zum Donnerstag, 19. März (18:00 Uhr), die komplette Schließung vor. Mit dieser Maßnahme soll eine weitere Ausbreitung des neuen Coronavirus (SARS-CoV-2) eingedämmt werden. Die verbleibende Zeit bis zur Schließung soll für eine geregelte Vorbereitung des Notbetriebs genutzt werden. Insgesamt bemüht sich die Universität Ulm, negative Auswirkungen auf Studium und Lehre sowie insbesondere auch auf Prüfungen gering zu halten.
Bereits seit Montag sind Beschäftigte und Studierende dazu aufgefordert, Telearbeit oder mobiles Arbeiten zu nutzen. Dies gilt insbesondere für Universitätsmitglieder, die nicht zwingend für die Funktionsfähigkeit der Universität gebraucht werden. Ebenfalls seit Montag sind die Mensen und Cafeterien des Studierendenwerks Ulm geschlossen. Das Land Baden-Württemberg hat den Lehrbetrieb an Hochschulen bis zunächst 19. April ausgesetzt. Bis dahin sind alle Seminare, Praktika oder etwa Vorbereitungskurse abgesagt.
Betroffen sind auch Hochschulprüfungen in diesem Zeitraum. Derzeit sind Semesterferien an der Universität Ulm: Das Sommersemester soll nach derzeitigem Stand am 20. April eröffnet werden. Wie sich die Coronakrise auf den Lehrbetrieb im neuen Semester auswirken könnte, ist noch nicht absehbar. Lehrende sind aber schon jetzt aufgerufen, für möglichst viele Veranstaltungen eine Online-Variante vorzubereiten. Insgesamt bemüht sich die Universität Ulm, negative Auswirkungen auf Studium und Lehre sowie insbesondere auch auf Prüfungen gering zu halten. Während des Notbetriebs darf die Universität Ulm nur noch in begründeten Ausnahmefällen betreten werden. Tagungen und alle öffentlichen Veranstaltungen finden daher mindestens bis Semesterbeginn nicht statt. Die Bibliothek und der Hochschulsport sind bereits geschlossen. Auch die Universitätsverwaltung ist für Publikum gesperrt und auf E-Mailverkehr umgestellt. Über weitere und künftige Maßnahmen informiert die Universität auf ihrer Webseite (https://t1p.de/uulmcorona). „Die Universität Ulm sieht sich in der Pflicht, eine weitere Ausbreitung des neuen Coronavirus aufzuhalten und Risikogruppen zu schützen. Daher ist eine Schließung der Universität alternativlos.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen