Ulm News, 16.03.2020 18:01
Coronavirus-Test-Mobil: Drive-in Stationen werden in Ulm und Ehingen eingerichtet
 schließen
 schließen
							 
          
    Beschreibung: Der Runde Tisch im Landratsamt bereitet die Einrichtung der Drive-in Stationen vor: (Von links; Kopf von hinten mit Laptop): Dr. Michael Barczok (Kassenärztliche Vereinigung), Prof. Dr. Heike von Baum (Universitätsklinikum Ulm), Prof. Dr. Udo X.
Fotograf: LRA ADK

Testabstriche auf das Coronavirus werden nur in begründeten Verdachtsfällen auf 
ärztliche Weisung vorgenommen. Hierzu werden zwei so genannte Drive-in Stationen in Ulm und Ehingen eingerichtet, die das bisher bewährte Verfahren mit dem „Test-Mobil“ erweitern. Das kündigte das zuständige Landratsamt Alb-Donau an. 
Die Stationen sollen noch im Laufe dieser Woche in Betrieb genommen werden. Dies ist das Ergebnis eines Runden Tisches, zu dem Landrat Heiner Scheffold am vergangenen Freitag die Leitungen der Universitätsklinik Ulm, des Bundeswehrkrankenhauses, des Alb-Donau Klinikums, die Vorsitzenden der Kreisärzteschaft, Vertreter der Kassenärztlichen Vereinigung und des DRK in das Landratsamt eingeladen hatte. Erste Vorbereitungen für die Einrichtung der Stationen hatte der Krisenstab im Landratsamt bereits vorher auf den Weg gebracht. „Angesichts steigender Fallzahlen schaffen wir mit den Drive-in Stationen erweiterte Möglichkeiten, um deutlich mehr Testabstriche realisieren zu können“, sagten die Beteiligten übereinstimmend. Am Runden Tisch war man sich darin einig, das bewährte Verfahren mit dem „Test-Mobil“ darauf abgestimmt weiterzuführen. Die Drive-in Stationen werden in Ulm auf dem Messegelände und in Ehingen am Festplatz beim Stadion errichtet. Die Stationen sind öffentlich nicht zugänglich. Sie sind ausschließlich von Personen, die dafür eine ärztliche Weisung bekommen mit dem eigenen PKW anfahrbar. Für die Infrastruktur der Drive-in Stationen, wie beispielsweise Container, Ausschilderungen und Sicherheitspersonal sorgt das Landratsamt. Der laufende Betrieb und die Personalausstattung für die Abstriche werden von der Kassenärztlichen Vereinigung und der Kreisärzteschaft in Kooperation mit dem DRK organisiert. Die genauen Details werden noch bekanntgegeben. Mit dem „Test-Mobil“ sollen weiterhin vorrangig die Personen in häuslicher Isolierung angefahren werden, die nicht mit dem PKW mobil sind und deshalb nicht zu einer Drive-in Abstrich-Station fahren können.





 
Highlight
Weitere Topevents




Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
						
 Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen








 Foto in Originalgröße
 Foto in Originalgröße




 
									 
				 
  