ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.03.2020 16:37

3. März 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Unternehmer äußern Kritik an "Gutachteritis" beim Bantleon-Forum mit Ronja Kemmer


Knapp 30 Unternehmensvertreter (m/w) waren ins Bantleon-Forum in Ulm zum mittlerweile fast jährlichen Themendialog mit der Bundestagsabgeordneten Ronja Kemmer gekommen. Inhaltlich vollzog die Runde einen Streifzug durch Themen wie Energiepolitik, Infrastruktur, Klimaschutz, Bürokratismus und gesellschaftlichem Wandel. 

Bantleon-Geschäftsführer Heribert Großmann, selbst Mitglied im Senat der Wirtschaft, hatte bereits in seiner Begrüßung zur regen Beteiligung am Dialog animiert und wurde auch nicht enttäuscht.
Ronja Kemmer, seit 2014 Mitglied im deutschen Bundestag, plädierte im Rahmen ihres Gesprächseinstiegs vor allem zur Rückkehr bekannter Wertetugenden und bemängelte ihrerseits den zunehmenden Verlust von Kompromissbereitschaft und Sachlichkeit. „Ich sehe diese negative Entwicklung zunehmend in politischen Debatten, aber auch in der Gesellschaft. Das treibt mich auch persönlich um.“
Hierzu fand die 30-jährige CDU Politikerin breite Zustimmung, aus Sicht der Unternehmensvertreter werden viele Themen zu sehr „frontal“, wenig „perspektivisch“ bearbeitet. Als Beispiel wurde hier unter anderem die vermeintlich nicht vorhandene politische Technologieoffenheit und einseitige Schaffung von Rahmenbedingungen in der Mobilitätsstrategie kritisiert.
Insgesamt nahm das Themenfeld Klimaschutz und  Energie einen großen zeitlichen Rahmen ein.
Ein großes Risiko, mit akutem Handlungsbedarf, sehen die Unternehmensvertreter hier nicht nur in der Netzverfügbarkeit, sondern auch in der dauerhaften redundanten Sicherung von Menge und Leistung. Als Dauerbrenner bei nahezu allen politischen Runden darf der deutsche Bürokratismus bezeichnet werden. Zwar werde seit vielen Jahren von eine Entbürokratisierung gesprochen, ohne spürbaren Erfolg. So die Wahrnehmung aller Beteiligten.
Im Gegenteil, die Meinungen zu den Ämtern waren durchaus skeptisch. Mangelnder Entscheidungswille, fehlendes Verantwortungsbewusstsein, langwierige, komplexe Abläufe. Zudem herrsche bei den Ämtern eine Art von “Gutachteritis.“
Natürlich war und ist man sich im Kreise der Beteiligten auch bewusst, dass speziell in Deutschland sehr schnell Kritik und Unverständnis aufkommen. Alles in allem sei die Ausgangssituation im Vergleich zu vielen Anderen doch eher komfortabel. Man tue also gut daran, das Glas als halb voll und nicht halb leer anzusehen. Nichts desto trotz habe man seitens der Wirtschaftsvertreter zunehmend das Gefühl, dass man bei wichtigen Prozessen und Problemstellungen ausgegrenzt ist, trotz allem aber Teil der Lösung sei, hieß es im Verlauf der Diskussion.  Hier wünscht man sich wieder mehr Schulterschluss.
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ronja Kemmer zeigte sich gewohnt themenoffen und war keineswegs mit einer rosaroten Politikbrille angereist. Im nächsten Jahr soll wieder ein “Round Table-Meeting“ stattfinden, kündigte Rainer Janz vom Unternehmen Bantleon an. 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 02

Weihung überflutet Unterdorf von Unterkirchberg
Während in Ulm und Neu-Ulm die Lage trotz der Hochwasser führenden Donau und Iller einigermaßen...weiterlesen


Jun 05

Schüler löst Großeinsatz aus
Eine bewaffnete Person an einer Schule ist am Mittwochmorgen der Polizei in Weißenhorn gemeldet...weiterlesen


Jun 04

Frau ertrinkt im Auto
Am Montagmittag ereignete sich in Rettenbach im Unterallgäu ein tragischer Unfall, bei dem eine...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben