Ulm News, 01.03.2020 11:26
Big Point in Bayreuth
Nervenstark und teamorientiert: ratiopharm ulm meldete sich nach der Länderspielpause mit einem 69:85-Auswärtssieg gegen medi Bayreuth zurück.
Work. Work. Work. Damit hatte Jaka Lakovic die Ulmer Trainingsinhalte der Länderspielpause vor der Partie in Bayreuth zusammengefasst. Und die Anstrengungen, die seine Mannschaft seit dem letzten Pflichtspiel am 14. Februar unternommen hatte, zahlten sich aus. Bedingt durch eine sehr aufmerksame Ulmer Verteidigung, die Bayreuth in der zweiten Halbzeit zu zehn Ballverlusten zwang, setzte sich ratiopharm ulm gegen einen direkten Playoff-Konkurrenten durch und gewann auch das Rückspiel gegen Bayreuth. „Unsere Verteidigung hat uns das entscheidende Momentum verschafft, das wir dann immer weiter ausgebaut haben“, beschreibt Archie Goodwin die Phase, als sein Team den Gastgebern reihenweise den Ball klaute. Die insgesamt acht Ulmer Steals sind genauso bemerkenswert wie die neun Ballverluste, die deutlich unter dem Saisonschnitt des Lakovic-Teams liegen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen