ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.02.2020 11:51

28. February 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Fünf Apps für Fußball-Fans


 Was hatten es die Fußball-Fans von früher doch leicht. Dauerkarte, Fanschal und Fernbedienung waren alles, was sie brauchten, um ihrem Hobby zu frönen. 

Diese Zeiten sind längst vergangen. Wer heute etwas als Fan auf sich hält, muss schon ein wenig mehr Engagement zeigen. Denn die Welt dreht sich schneller. Um inmitten von Transfergerüchten, Verletzungsnachrichten und überraschenden Trainerwechseln auf dem Laufenden zu bleiben – von Spielpartien ganz zu schweigen – braucht es ein wenig digitale Unterstützung. Die kommt natürlich in Form von Apps. Ein Blick auf die installierten Anwendungen auf dem Smartphone entlarvt, wer es mit seinem Sport wirklich ernst meint und wer nur halbherzig bei der Sache ist. Diese fünf Apps sollte sich jeder Fan herunterladen.

kicker – Nachrichten und Analysen

Mit der kicker-App muss sich niemand sorgen machen, wichtige Entwicklungen in der Bundesliga zu verpassen. Die Anwendung liefert täglich neue Nachrichten, Analysen und Hintergrundberichte zum Geschehen im Fußball. Das ist nicht nur zum Fachsimpeln hilfreich. Auch Wettfans können die Informationen nutzen, um ihre Strategie zu verfeinern. Denn sie sind immer auf der Suche nach Bundesliga Wett-Tipps und wenig beachteten Informationen. Das kann ihnen den entscheidenden Vorteil liefern, wenn sie das nächste Mal eine Wette platzieren. Neben der Bundesliga liefert die kicker-App natürlich auch aktuelle Informationen zur Champions League sowie zu den Spielen der Nationalmannschaft.

DAZN – Live-Streaming für unterwegs

Wer es nicht rechtzeitig zum Start des Champions League-Finales auf das heimische Sofa geschafft hat, kann sich auf die DAZN-App verlassen. Mit ihr kann das Spiel einfach auf dem Handy verfolgt werden. Die einzige Voraussetzung ist eine vernünftige Internetverbindung. Neben den Spielen der Champions League können auch die Spiele der Europa League sowie die Montags- und Freitagsspiele der Bundesliga live gestreamt werden. Darüber hinaus gibt es bei DAZN noch Clips mit den Highlights aus der ersten und zweiten Bundesliga. Im Gegensatz zu Nachrichten-Apps wie kicker gibt es diesen Dienst aber nicht umsonst: Die Monatsgebühr beträgt aktuell 11,99 €.

Toralarm – Infos in Echtzeit

Wer in Echtzeit informiert werden möchte, was gerade in den Stadien der Bundesrepublik vor sich geht, lädt sich die App von Toralarm herunter. Dort kann eingestellt werden, über welche Vereine und Wettbewerbe der Nutzer informiert werden möchte. Im Anschluss erhält er jedes Mal eine Push-Nachricht, wenn ein Tor fällt. Wer gerade in der Arbeit sitzt, kann mit dieser App trotzdem beim Spiel seines Clubs mitfiebern.

Vereins-App

Viele Bundesliga-Vereine stellen mittlerweile eigene Smartphone-Apps zur Verfügung. Für Fans ist es natürlich Ehrensache, diese Anwendung auf dem Handy zu installieren. Ob die App ihren Nutzern einen echten Mehrwert bietet, ist nicht immer leicht zu sagen. Denn wichtige Nachrichten werden wohl auch von anderen Info-Apps aufgegriffen.

FIFA Mobile

Was machen Fußball-Fans eigentlich, wenn gerade kein Spiel läuft und auch niemand in der Nähe ist, bei dem sie über den Trainer lästern können? Richtig, dann spielen sie selbst. Natürlich nicht auf dem Rasen, sondern auf dem Bildschirm. Das beliebte Spiel FIFA gibt es seit 2016 auch in einer mobilen Version. Mehr als 700 Clubs und 17.000 Spieler sind enthalten, sodass es nicht schnell langweilig werden dürfte. Zu haben ist die App sowohl für iOS als auch im PlayStore für Android.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben