Ulm News, 26.02.2020 16:12
Patient mit Coronavirus-Erkrankung besuchte Kino in Neu-Ulm
Wie das Gesundheitsamt Neu-Ulm am Mittwochmorgen erfahren hat, besuchte der im Landkreis Göppingen wohnende Patient mit nachgewiesener Erkrankung am neuartigen Coronavirus am Samstag, 22. Februar, das Dietrich-Theater, Marlene-Dietrich-Straße 11, in Neu-Ulm. Der 25 jahre alte Mann schaute sich den Film "Bad Boys" mit insgesamt 137 weiteren Besuchern an.
Der Mann besuchte den Film „Bad Boys“, der im Saal 8 um 20 Uhr gezeigt wurde. Insgesamt war der Saal mit einer Kapazität von 330 Sitzplätzen mit 138 Personen besetzt. Die Person saß in Sitzreihe 2 auf Platz 13. Die Möglichkeit einer Ansteckung mit dem neuartigen Coronavirus besteht für Personen, die mindestens 15 Minuten in Gesicht-zu-Gesicht-Kontakt mit dem Erkrankten waren. Der Personenkreis, auf den dies zutrifft, lässt sich im Nachhinein nicht näher abgrenzen. Besucher, die die oben genannte Aufführung besucht haben, sollten in den nächsten zehn Tagen auf Krankheitssymptome wie Fieber, Husten oder Schnupfen achten. Treten diese auf, müssen sie alle nicht notwendigen Kontakte zu anderen Personen minimieren und telefonisch ihren Hausarzt und das für ihren Wohnort zuständige Gesundheitsamt kontaktieren und auf den Filmbesuch hinweisen, rät das Landratsamt Neu-Ulm.
Indes gint es in Baden-Württemberg zwei weitere infizierte Personen. Sie werden in Tübingen behandelt und standen mit dem jungen Mann in direktem Kontag. Der 25-Jährige hat sich möglicherweise bei einem Aufenthalt in Mailand angesteckt.
Informationen zum Corona-Virus:
Aktualisierte Informationen zum Coronavirus gibt es im Internet unter der Adresse des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege sowie dem Robert-Koch-Institut:
https://www.stmgp.bayern.de/vorsorge/infektionsschutz/infektionsmonitor-
bayern/
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen