Ulm News, 26.02.2020 15:56
Rooftop-Bar mit Blick auf Ulmer Münster: me and all hotel eröffnet Anfang 2021
Die me and all hotels eröffnen im Januar 2021 in Ulm einen weiteren Standort der Boutique-Marke. Mit 147 Zimmern und einer Rooftop-Bar mit Dachterrasse empfängt das me and all hotel ulm Business und City Reisende sowie die Ulmer selbst. Zahlreiche Local Heroes für Food, Drinks und Events sorgen für ganz viel Ulmgefühl im Hotel.
In zentraler Lage, am Bahnhofplatz 7, entsteht aktuell ein me and all hotel, das ab Januar 2021 Treffpunkt und Eventlocation für Hotelgäste und Besucher aus Ulm wird. Angrenzend an das Quartier „Sedelhöfe“ liegt das Hotel in bester Nachbarschaft zu Einzelhandel, Gastronomie sowie Praxis- und Büroflächen und fußläufig zum Ulmer Münster.
Rooftop-Bar mit Local Heroes
Highlight ist die Lounge in der achten Etage auf einer Gesamtfläche von rund 380 qm: Mit Rooftop-Bar, Dachterrasse, Chill-Out-Bereich, Co-Working Area und Boardroom wird sie zum Ulmer Wohnzimmer. Lounge-Ecken mit Feuerstellen auf der großzügig überdachten Terrasse bieten den idealen Platz für Sundowner mit Blick auf das Ulmer Münster. Local Heroes sorgen zukünftig für typisch regionale Snacks und Drinks, sowie ein umfangreiches und kostenfreies Eventprogramm mit DJ-Sets, Wohnzimmerkonzerten und vielem mehr für Hotelgäste und Ulmer Nachbarn.
Interior-Design mit Urban Gardening
Das moderne Design, gemeinsam mit Kitzig Interior Design erarbeitet, ist von Elementen des Urban Gardenings geprägt: Im Eingangsbereich empfängt die Gäste ein kubischer Tresen in Betonoptik und eine „Greenwall“, bei der Grünpflanzen vertikal an eine Wand angebracht sind.
Die 147 Zimmer bieten mit einer Größe von rund 20 qm Raum für Ruhe und Enstpannung dank klarer Linien und zurückhaltender Gestaltung. Das Thema „Urban Gardening“ setzt sich auch hier fort: Neben dem Bett hängen Blumenampeln mit Makrameekunst von der Decke herab. Puristisch in Szene gesetzte Materialien wie Sichtbeton, Industrieglas und Massivholz, aufgelockert durch ausgewählte Statement-Pieces, setzen weitere Akzente. Bei allen Zimmern wurde auf eine räumliche Trennung von Bad und Schlafbereich verzichtet, so ist der safranfarbene Waschtisch als Farbklecks auch vom Bett aus zu sehen.
Im Barbereich nehmen bepflanzte Bögen den Bezug zur Architektur der historischen Stadt Ulm auf und erinnern an Giebeldächer und Torbögen-Fenster am Ulmer Rathaus. Die große Barplatte ist mitten im Raum platziert, so dass die Abgrenzung zwischen dem Bar-Team und den Hotelgästen verringert wird. Mit ihren Verästelungen bietet sie abends einer großen Anzahl an Gästen ausreichend Platz und dient morgens als Buffetfläche fürs Frühstück.
me and all hotels
Die me and all hotels sind die Zweitmarke der Lindner Hotels AG. Im Jahr 2015 von den Vorständen Andreas Krökel und Otto Lindner entwickelt, eröffnete das erste Haus im Oktober 2016 in Düsseldorf, im Jahr 2018 folgte der zweite Standort in Mainz. Im Jahr 2017 wurde zusammen mit dem Family Office von Clemens Tönnies und der Hanseatic Group die me & all Hotels GmbH gegründet, um das Wachstum der neuen Boutique-Marke deutlich zu beschleunigen. Es sind bereits weitere Verträge für me and all hotels in zentralen Lagen der Städte Hannover, Kiel, Stuttgart, Ulm, Leipzig und Düsseldorf unterschrieben. Die me and all hotels sprechen mit ihrem urbanen, lässig-ungezwungenen Flair vor allem City- und Business-Traveller sowie Urban Locals an, die Leben, Arbeiten und Kommunikation in sympathischer Atmosphäre verbinden möchten. Nonchalantes Herzstück der Hotels ist die offene Verschmelzung von Check-in, Bar, Lounge und Coworking Cornern. Vintage-Möbel, Accessoires mit Augenzwinkern und neueste technische Ausstattung verbinden dort Funktion und Finesse, Professionalität und Individualität, Luxus und Gemütlichkeit.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen