Ulm News, 03.04.2011 15:00
Dienstleistungszentrum Böfingen in neuen Räumen
Zwar war es nur ein Umzug innerhalb des Hauses Haslacher Weg 93, dennoch hat sich einiges im Dienstleistungzentrum (DLZ) Böfingen und in der dortigen Stadtteilbibliothek verändert, beide profitieren von einem besseren Raumangebot.
Er hoffe, dass die Böfinger Bürgerinnen und Bürger das Dienstleistungszentrum und die Stadtteilbibliothek nun noch stärker nutzen als bisher, sagte Roland Häußler, Leiter der Bürgerdienste, bei der kleinen Eröffnungsfeier am Dienstag (29.3.), zu der die Regionale Planungsgruppe eingeladen hatte. 4.000 Kunden pro Jahr habe das Dienstleistungszentrum bisher im Durchschnitt verzeichnet. "Da ist noch Luft nach oben." Eingerichtet worden war das DLZ Böfingen 1996. 2002 wurde es im Rahmen der Haushaltskonsolidierung in den Räumen der benachbarten Stadtteilbibliothek untergebracht. "Beengt, keine Wartezone, keine Vertraulichkeit, kein Datenschutz", fasst Häußler die aus seiner Sicht ungenügende Unterbringung zusammen. Der Umzug ins ausgebaute Untergeschoss bringt Erleichterung für alle Beteiligten.
Das DLZ ist jetzt zwar noch im selben Haus wie die Stadtteilbibliothek, aber in einem neuen abgeschlossenen Büro. Außerdem steht ein ausreichend großer Wartebereich zur Verfügung.
Der Zugang ist direkt vom Haslacher Weg aus möglich. Parkplätze gibt es vor dem Haus. Ein rollstuhl- und kinderwagengerechter Außenlift wird in Kürze gebaut. Auch die Stadtteilbibliothek profitiert von der Umplanung, an der die Regionale Planungsgruppe (RPG) Böfingen und Böfinger Stadträtinnen und Stadträte erheblichen Anteil haben. In den Bibliotheksräumen gibts es nun Platz für eine gemütliche Vorlese-Ecke, für die die RPG ein neues, rotes Sofa gespendet hat.
Der Leiter der Ulmer Stadtbibliothek, Jürgen Lange, und die RPG haben gestern auch dieses verbesserte Angebot der Stadtteilbibliotkek der Böfinger Bürgerschaft übergeben. Ebenfalls im Untergeschoss ist eine deutlich aufgewertete Fläche für Veranstaltungen entstanden, die außerhalb der Öffnungszeiten des DLZ genutzt werden kann. Dienstleistungszentrum: Im DLZ können u.a. sämtliche Meldeangelegenheiten erledigt werden, es gibt Müllmarken, Ausweise, Semestertickets, standesamtliche Urkunden, Parkausweise, Stadtpläne, es können Kfz zugelassen werden. Öffnungszeiten: Di, Mi und Do 14-17.30 Uhr sowie Mi 10-12 Uhr. Öffnungszeiten der Stadtteilbibliothek Böfingen: Di - Fr 14:00 - 17:30 Uhr, Mi 10:00 - 12:00 Uhr






Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen