ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.02.2020 12:37

14. February 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Fecht-Olympiasiegerin Annette Wulf zu Gast bei Bayerischen Meisterschaften in Neu-Ulm


 schließen


Beschreibung: Nils Bosserhoff auf der Planche vor dem Finalgefecht.

Fotograf: TSV Neu-Ulm-Fechtabteilung

Foto in Originalgröße



Die Neu-Ulmer Starter und die Olympia-Siegerin - die Bayerischen Florettmeisterschaften in Neu-Ulm versprechen schon im Vorfeld Spannung und Rasanz. Schauplatz ist jetzt am Wochenende, 15. und 16. Februar,  jeweils von 9.00 bis 16.30 Uhr die Christoph-Probst-Realschulhalle in Neu-Ulm (Albert-Schweitzer-Straße 12). Packende Finals gibt es jeweils schon um 13.30 Uhr. An die 200 Fechterinnen und Fechter aus ganz Bayern werden erwartet.

Wer kann von den Neu-Ulmer Fechtern mitmischen, und wo nur verbirgt sich nun die Olympiasiegerin? Ganz von vorne: Bei den Aktiven (werden neuerdings Senioren genannt, die Älteren sind nun die Veteranen geworden) gibt es gleich einige TSV-Starter: Lukas Hörger, Felix Klaus und Max Eichenberg, dazuhin Oldie Markus Steck, der früher schon Weltcups gefochten hat, werden sich der fast übermächtigen Konkurrenz aus drei Münchner Vereinen stellen und bestimmt nicht so leicht geschlagen geben.
Bei den Damen wird Sophia Kießling ein Trio anführen. Marlene Best und Laura Blessing (beide eigentlich noch U17) wollen mit ihr zusammen hier für Furore sorgen. Neben starker Konkurrenz kommt mit Annette Wulf, geb. Klug, vom TV Ingolstadt, auch eine Olympia-Siegerin nach Neu-Ulm, die 1988 bei Olympia in Seoul zusammen mit Anja Fichtel, Zita Funkenhauser und Sabine Bau Gold im Mannschafts-Florett holte. Wulf war bereits vor fünf Jahren in Neu-Ulm, an selber Stelle und ebenfalls zu den Bayerischen. Damals wurde sie gute Fünfte.
Die sympathische Ingolstädterin ist nicht beleidigt, wenn man sie ebenfalls als Oldie bezeichnet, aber sie startet erneut mit großem Ehrgeiz in Neu-Ulm, wie sie im Vorfeld durchblicken ließ.
Der Neu-Ulmer U15-Starter Nils Bosserhoff grüßt von oben als Nr. 1 der Bayerischen Rangliste und ist Neu-Ulms Top-Favorit auf einen Titel. Er ist seit dieser Saison im Fechtinternat am Bundesstützpunkt in Tauberbischofsheim, was man seiner Power uns seinem Fechtstil auch deutlich anmerkt, da er jeden Tag bei einer Fülle an sehr guten Fechtern gefordert wird. „Ich nehm die Favoritenrolle für die Bayerischen an und bin dadurch zusätzlich motiviert“, sagt Bosserhoff, der neben der U15 auch in der U17 startet.
Auch Lara Kast ist bei der U15 an einem guten Tag ein guter Tipp aufs Finale in ihrer Alterskategorie. Bei der männlichen U15 sind Esad Kaymas und Daniel Merdian die Neu-Ulmer Vertreter. Esad traut man nach guten Turnieren in den vergangenen Wochen mittlerweile auch ein Halbfinale zu. Und Marlene Best und Laura Blessing sind bei der U17 Nr. 2 und 3 auf der Bayerischen Rangliste. Ins Halbfinale sollte es mindesten eine von beiden schaffen, ob mehr drin ist, entscheidet die Tagesform. Die männliche U17 ist mit Arwin Kappl und Nils Bosserhoff super-stark besetzt, Lukas Ketzer und Tobias Kießling wollen hier Erfahrung sammeln und sich dem heimischen Publikum zeigen. Joshua Kießling hat vergangenes Jahr bei den Bayerischen in Bad Kissingen in der U13 den Titel nur um einen Treffer gegen einen Kissinger Konkurrenten verpasst. Kann er diesmal in heimischer Halle kontern? Bei den U11 sind David Böhme und Nils Allgeier fechterisch schon sehr weit - immer eine Freude, Ihnen zuzuschauen und erfolgreich waren sie bei den vergangenen Turnieren obendrein.
Damit können die Bayerischen Meisterschaften aus Neu-Ulmer Sicht an diesem Wochenende kommen, denn in fast allen Altersklassen werden den Neu-Ulmer Startern gute Chancen eingeräumt, mit etwas Glück sogar Medaillen.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben