Ulm News, 12.02.2020 17:21
CDU beantragt Maßnahmen: Wilhelmshöhe unattraktiv machen für nächtliche Saufgelage
 schließen
							
          
    Beschreibung: Bei einer Begehung der Wilhelmshöhe informierten sich die CDU-Mitglieder bei den Bürgerdiensten, der Polizei und den Anwohnern.
Fotograf: CDU Ulm
Die CDU/UfA Fraktion hat eine gemeinsame Begehung der Wilhelmshöhe
mit den Bürgerdiensten, der Polizei und Anwohnern gemacht organisiert. danach war für die CDU-Mitglieder klar: "Es herrscht dringender Handlungsbedarf" . Die Anwohner fühlen sich von feiernden jungen Leuten in der Nacht gestört und belästigt. 
"Bei der Begehung wurde wurden noch einmal die unhaltbaren Zustände vor Ort deutlich. Die Anwohner wissen sich nicht mehr zu helfen, angesichts der nächtlichen Ruhestörungen, Beschimpfungen, Sachbeschädigungen und Drohgebärden, denen sie sich ausgesetzt sehen". schreibt Johannes Schulz von der CDU-Fraktion an Oberbürgermeister Gunter Czisch. 
Im gemeinsamen Gespräch konnte bereits vereinbart werden, dass der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) und die Polizei das Gelände verstärkt kontrollieren werden, schreiben die Christdemokraten. 
Auch hat die FWG-Fraktion beantragt, eine Beleuchtung zu installieren. Eine Forderung, der sich die CDUler anschließen. "Doch die Kontrollen laufen ins Leere, wenn sich die anwesenden Gruppen zum Zeitpunkt der Kontrolle friedlich verhalten. Streifengänge sind bereits von weitem sichtbar und der Polizei dann meist die Hände gebunden", stellt die CDU fest und schlägt daher vor: "Um hier eine zusätzliche Handhabe zu schaffen, sollte der Platz in der Nacht (22-6 Uhr) abgesperrt werden. Tore sind hier nicht notwendigerweise das Mittel erster Wahl, sollten aber in Betracht gezogen werden, wenn andere Maßnahmen nicht die erwünschte Wirkung erzielen. Wir setzen uns – mindestens probehalber – für eine Beschilderung des Areals mit ausgewiesenen Nutzungszeiten ein". 
Somit hätten der KOD oder die Polizei eine Grundlage, um in den Abendstunden Platzverweise aussprechen zu können. Gemeinsam mit verstärkten Kontrollen erhoffen sich die Ulmer Christdemokraten, dass dieser Platz "schnell unattraktiv wird für nächtliche Saufgelage".




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen








									
				
  