Ulm News, 11.02.2020 14:58
Mehr Fahrrad in Neu-Ulm: Initiative will 2600 Unterschriften für einen Radentscheid sammeln
Es ist derzeit nicht möglich, in Neu-Ulm sicher und zügig mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. Davon sind Nikolaus Kaltenbacher und Simone Kottmann überzeugt. Daher haben sie sich zum Ziel gesetzt, den Radverkehr in ihrer Stadt durch einen Bürgerentscheid zu stärken. Dazu braucht es mindestens 2600 Unterschriften von Neu-Ulmer Bürgerinnen und Bürger.
Demnach sollen nach dem Willen der Initiatoren Fahrradstrecken deutlich abgetrennt vom sonstigen Verkehr und durchgängig ausgebaut sowie alle Schulen an ein sicheres Wegenetz angebunden werden. Der Bau von Fahrradschnellstraßen und die Einrichtung einer Polizei-Fahrradstreife stehen ebenso auf der Liste der insgesamt sechs Forderungen der Zweirad-Initiative. Dem Team des Radentscheids Neu-Ulm gehe es um mehr Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden und ein besseres Miteinander, heißt es in der Pressemitteilung von Nikolaus Kaltenbacher und Simone Kottmann.
“Mit einer fahrradfreundlichen Infrastruktur können wir noch mehr Menschen überzeugen, aufs Rad umzusteigen und sicher und mit Freude klimafreundlich mobil zu sein!“, so die Initiatoren.
Sie werden unterstützt vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub Neu-Ulm (ADFC), dem Gerlenhofener Arbeitskreis Umweltschutz (GAU), dem Deutschen Alpenverein Sektion Neu-Ulm (DAV), Fridays for Future Ulm/Neu-Ulm und der Kreisverkehrswacht Neu-Ulm.
Die Gruppe ist offen für weitere Organisationen und Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die sich einbringen wollen. 2600 Unterschriften Neu-Ulmer Bürgerinnen und Bürger werden benötigt, damit im zweiten Schritt ein Bürgerentscheid durchgeführt werden kann.
Nach dem Vorbild von Berlin, München, Tübingen oder Bamberg, ist Neu-Ulm die kleinste Stadt, die das auf den Weg bringt.
Die Unterschriftslisten sind ab sofort abrufbar unter www.radentscheid-nu.de. Auf dieser Website werden in Kürze auch Auslegestellen der Listen veröffent. Die Auslegestellen der Listen werden demnächst bekanntgegeben.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen



schließen





