Ulm News, 29.01.2020 12:41
Wintereinbruch führt zu zahlreichen Unfällen
Durch den Wintereinbruch am Dienstag und Mittwoch kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Illertissen zu zahlreichen Verkehrsunfällen, welche größtenteils glimpflich abliefen.
Am frühen Mittwochmorgen fuhr ein 27-Jähriger mit seinem Pkw auf der Staatsstraße 2031 von Illertissen in Richtung Altenstadt. Aufgrund von Straßenglätte in Zusammenhang mit nicht angepasster Geschwindigkeit kam der Mann alleinbeteiligt nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte im Straßengraben mit einem Baum. Der 27-Jährige blieb unverletzt. Es entstand an Sachschaden von geschätzten 6.000 Euro.
Bereits am Dienstagnachmittag, gegen 16.15 Uhr fuhr eine 24-jährige Pkw-Fahrerin auf der BAB A7 in südlicher Richtung. Auf winterglatter Fahrbahn kam sie ins Schleudern und nach rechts von der Fahrbahn ab. Die Frau wurde hierbei leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 1.000 Euro.
Gegen 15.30 Uhr fuhr ein 35-Jähriger mit seinem Pkw auf der Staatsstraße 2018 im Raum Illertissen und verlor ebenfalls aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit bei winterglatten Straßenverhältnissen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem Heck gegen einen Baum. Der 35-Jährige blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 6.000 Euro.
Bereits um 15.15 Uhr befuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw die Abfahrt von der Staatstraße 2018 in Richtung Staatsstraße 2031. An der Einmündung übersah der Mann ein wartendes Fahrzeug und es kam zum Auffahrunfall. Vermutlich waren auch hier die schlechten Sichtverhältnisse aufgrund des Wintereinbruchs unfallursächlich. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden wird auf 3.500 Euro geschätzt.
Gegen 10.40 Uhr fuhr eine 32-Jährige auf der Mörikestraße in nördlicher Richtung als plötzlich durch den starken Wind ein Bauzaun gegen ihren Pkw geschleudert wurde. Die Frau blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 1.000 Euro. Um eine Schadensregulierung zu ermöglichen, erfolgte der Personalienaustausch mit einem Verantwortlichen der zuständigen Baufirma.
Um 09.45 Uhr kam es auf der Ulmer Straße in Bellenberg ebenfalls zu einem Auffahrunfall. Hier dürften die Witterungsverhältnisse jedoch nicht unfallursächlich gewesen sein. Eine 18-jährige Pkw-Fahrerin hatte ein vor hier haltendes Auto übersehen. Bei der Kollision erlitt der Unfallgegner leichte Verletzungen. Eine notärztliche Versorgung war nicht erforderlich. Der entstandene Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt.
Gegen 07.00 Uhr war der Polizei Illertissen zudem ein beschädigter Pkw im Finkenweg in Illertissen mitgeteilt worden. Über Nacht war dort ebenfalls ein Bauzaun aufgrund des starken Windes gegen ein geparktes Auto gefallen und verursachte einen leichten Lackschaden in Höhe von geschätzten 500 Euro. Auch hier konnten die Beamten einen Personalienaustausch zur Schadensregulierung ermöglichen.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen