Ulm News, 28.01.2020 22:00
Europa im Blickpunkt
Zu einem europäischen Stadtspaziergang mit Manfred Weber, Landrat Thorsten Freudenberger und Landtagsabgeordnete Dr. Beate Merk hatte die Neu-Ulmer OB-Kandidatin Katrin Albsteiger am Montagabend geladen. Dabei wurden die Verbindungen von Neu-Ulm und Europa konkret.
An dem europäischen Stadtspaziergang mit vier Stationen nahmen der EU-Abgeordnete Manfred Weber, Mitglied des Europäischen Parlaments und Vorsitzender der EVP-Fraktion, die Neu-Ulmer Oberbürgermeister-Kandidatin Katrin Albsteiger, Thorsten Freudenberger, Landrat des Landkreises Neu-Ulm, und auch die ehemalige Bayerische Europaministerin und heutige Landtagsabgeordnete Dr. Beate Merk teil. Start und erste Station war bei der Sparkasse Neu-Ulm auf der Insel. Dort erhielten die Teilnehmer einen Einblick in die europäische Finanzpolitik. Danach sprach Manfred Weber „Auf dem Schwal“ am Kriegerdenkmal über die Europäische Union als Friedensprojekt und die Donau-Strategie, über die von Neu-Ulm und Ulm aus die Verbindungen in die Länder entlang der Donau gestärkt werden. In der Augsburger Straße, Nähe Bäckerei und Metzgerei diskutierten die Politiker über das Handwerk, im Besonderen die Meisterpflicht und die wirtschaftliche Situation auch in anderen europäischen Ländern der EU. Letzte Station des europäischen Stadtspaziergangs war die Kirche St. Johann Baptist. Dort ging es maßgeblich um das christliche Fundament Europas. „Ein besonderes Erlebnis des Stadtspaziergangs war der Empfang von Stadtpfarrer Klein in der Kirche, der uns Teilnehmern auch das neue Beleuchtungskonzept des frisch renovierten Gotteshauses demonstrieren konnte“, so Katrin Albsteiger.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen









