Ulm News, 26.01.2020 17:35
Heimfahrt endet im Krankenhaus
Die Heimfahrt endete für ein italienisches Ehepaar im Weißenhorner Klinikum.
Die Ehefrau war kurz vor der Anschlussstelle Nersingen aufgrund von Unachtsamkeit nach rechts in die Schutzplanke gefahren. Der Pkw wurde anschließend wieder auf den rechten Fahrstreifen zurückgeschleudert und kam dort zum Stillstand. Die beiden 51 und 61 Jahre alten Insassen wurden bei dem Verkehrsunfall nur leicht verletzt. Der Pkw hingegen wurde massiv beschädigt und konnte nur noch abgeschleppt werden. Der rechte Fahrstreifen war für etwa eine Stunde gesperrt worden, wodurch ein Rückstau von fast fünf Kilometern entstanden war. Die Feuerwehren Unter- und Oberelchingen sorgten zusammen mit der Autobahnpolizei Günzburg für eine schnelle Aufnahme und Bergung samt Reinigung der Fahrbahn. Die aufnehmenden Beamten schätzen den Unfallschaden auf circa 5000 Euro.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen