Ulm News, 19.02.2020 12:04
Weiberfasching in der „Krone“ und im "Kronekeller"
An Weiberfasching findet wieder die angesagte Party in der „Krone“ und darunter im „Kronekeller“ statt. Dazu wird das beliebte schwäbische Speiserestaurant für diesen einen Abend zur Partyhochburg umgebaut. Los geht es im großen Traditionslokal in der Ulmer Altstadt am 20. Februar um 19.30 Uhr. Für stimmungsvolle Partymusik sorgt auch in diesem Jahr DJ Blondie.
Einmal im Jahr, an Weiberfasching, wird es in der Krone in der Ulmer Altstadt richtig närrisch. Die Tische und Stühle werden aus der Krone und dem Kellerkeller ausgeräumt. Das Restaurant wird dann zur angesagten närrischen Partylocation umgestaltet, damit die Gäste Platz zum Tanzen, Feiern, Flirten und Singen haben. Gefeiert wird oben in der Krone und unten im Kronekeller (Raucher) zu den gängigen Faschingsliedern sowie 80er, 90er und aktuellen Hits. Der Weiberfasching mit DJ Blondie in der Krone in der Kronengasse beginnt um 19.30 Uhr. Eine Stunde später ist das große Lokal in der Regel rappelvoll. Krone-Wirtin Karin Schumann empfiehlt den Narren daher, rechtzeitig zur Faschingsfete zu kommen. "Der Weiberfasching in der Krone ist einfach Kult, weil hier eine Riesenstkmmung ist". Sie freut sich auch auf die Party, weil viele Gäste von jung bis etwas älter originell kostümiert und lustig verkleidet zum Feiern kommen. Von Ganzkörperkostümen rät Karin Schumann eher ab: "Der Weiberfasching in der Krone in jeder Hinsicht eine heiße Sache".




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen



schließen





