Ulm News, 19.02.2020 12:04
Weiberfasching in der „Krone“ und im "Kronekeller"
An Weiberfasching findet wieder die angesagte Party in der „Krone“ und darunter im „Kronekeller“ statt. Dazu wird das beliebte schwäbische Speiserestaurant für diesen einen Abend zur Partyhochburg umgebaut. Los geht es im großen Traditionslokal in der Ulmer Altstadt am 20. Februar um 19.30 Uhr. Für stimmungsvolle Partymusik sorgt auch in diesem Jahr DJ Blondie.
Einmal im Jahr, an Weiberfasching, wird es in der Krone in der Ulmer Altstadt richtig närrisch. Die Tische und Stühle werden aus der Krone und dem Kellerkeller ausgeräumt. Das Restaurant wird dann zur angesagten närrischen Partylocation umgestaltet, damit die Gäste Platz zum Tanzen, Feiern, Flirten und Singen haben. Gefeiert wird oben in der Krone und unten im Kronekeller (Raucher) zu den gängigen Faschingsliedern sowie 80er, 90er und aktuellen Hits. Der Weiberfasching mit DJ Blondie in der Krone in der Kronengasse beginnt um 19.30 Uhr. Eine Stunde später ist das große Lokal in der Regel rappelvoll. Krone-Wirtin Karin Schumann empfiehlt den Narren daher, rechtzeitig zur Faschingsfete zu kommen. "Der Weiberfasching in der Krone ist einfach Kult, weil hier eine Riesenstkmmung ist". Sie freut sich auch auf die Party, weil viele Gäste von jung bis etwas älter originell kostümiert und lustig verkleidet zum Feiern kommen. Von Ganzkörperkostümen rät Karin Schumann eher ab: "Der Weiberfasching in der Krone in jeder Hinsicht eine heiße Sache".




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen



schließen





