Ulm News, 22.01.2020 14:54
Wird aus Abt-Kaufhaus ein Hotel mit 150 Betten?
schließen
Beschreibung: Wird aus dem leer stehenden Abt-Kaufhaus ein Hotel?
Fotograf: Ralf Grimminger
Der Unternehmer Erwin Müller will das Kaufhaus Abt am Münsterplatz in Ulm offenbar zu einem Hotel mit 150 Betten umbauen. Außerdem plant er Ladengschäfte und Gastronomie im Erdgeschoss. Das meldet die Südwest Presse.
Erwin Müller hat das Ab-Gebäude am Münsterplatz im Sommer des Jahres 2017 erworben. Abt ist mit dem kompletten Sortiment inzwischen in die Hirschstraße umgezogen, seitdem steht mächtige Abt-Haus am Münsterplatz leer. Müllers vorrangige Pläne für das Gebäude - zusammen mit angrenzenden Gebäude - war ein großes Einkaufszentrum mit Tiefgarage. Besonders eine Tiefgarage wurde bislang aber von der Stadt abgelehnt, da eine störungsfreie Zufahrt zu dieser zentralsten Stelle in der Innenstadt durch verschiedene Gassen kaum möglich ist.
Nach Angaben der Südwest Presse plant der 87-jährige Müller nun deswegen, das Abt-Gebäude in ein Hotel umzubauen. Das Hotel mit Blick aufs Ulmer Münster soll demnach 150 Betten haben und von der Münchner Kette Motel One betrieben werden. Nach Angaben der Zeitung arbeitet ein Ulmer Architektenbüro derzeit an einem Baugesuch für den Umbau des Kaufhauses zu einem Hotel.
Erwin Müller hat mehrere Druckmittel in der Hand. Lässt er das leere Gebäude vorerst leerstehen stehen, hat die Stadt Ulm am Münsterplatz eine Bauruine, einen Schandfleck direkt am Münsterplatz. Andererseits fürchten insbesondere die angrenzenden Händler aufwendige Um-und Bauarbeiten, die natürlich keine Großbaustelle in der Nähe wünschen. Ebenso haben sie Angst vor einem kompletten Abriss und anschließendem Neubau, was die Händler als Super-Gau ansehen würden.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen










