Ulm News, 17.01.2020 19:43
Munition gefunden und mit nach Hause genommen
Am Donnerstagabend fand eine Mutter und ihre Tochter aus Roggenburg beim Geocaching neben einem Feldweg in Ingstetten zwei stark verdreckte Gegenstände aus Metall, von denen sie zunächst nicht wussten, was sie da eigentlich gefunden haben.
Sie nahmen ihren Fund mit nach Hause und säuberten ihn im Garten mit Wasser und einer Bürste: Zum Vorschein kam dann eine ca. 9 und 20 cm lange, stark verrostete Munition. Als dann der Ehemann nach Hause kam, recherchierte er im Internet und vermutete Flakmunition, worauf die Polizeiinspektion Weißenhorn verständigt wurde. Nach Inaugenscheinnahme der Munition wurden die Spezialisten vom Kampfmittelräumdienst informiert. Diese kamen umgehend zum Einsatzort, entschärften die Munition und nahmen sie zur weiteren Entsorgung mit. Nach deren Auskunft handelte es sich nicht um Flakmunition, sondern um explosionsgefährliche Sprengbrandmunition aus dem zweiten Weltkrieg, die damals von einem Bordgeschütz abgefeuert wurde. Beim Transport und der späteren Reinigung mit Wasser und Bürste bestand die Gefahr der Detonation. Die Polizei nimmt diesen Fall zum Anlass, auf die Gefahren beim Fund unbekannter Gegenstände aus Metall hinzuweisen. Belassen Sie solche Gegenstände an ihrem Fundort, machen Sie sich nicht daran zu schaffen und verständigen Sie umgehend die Polizei. Nur die Spezialisten vom Kampfmittelräumdienst können letztendlich die Gefahren einschätzen, die von so einem Fund ausgehen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen